Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team und betreue orthopädische Rehapatienten.
- Arbeitgeber: Das Gesundheitszentrum Germering bietet Therapie und Rehabilitation für alle Altersgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und keine Schichtarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Abteilung kreativ und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie mit 2 Jahren Erfahrung in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind über das Karriereportal oder per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Gesundheitszentrum Germering beschäftigt rund 60 Mitarbeiter und bietet eine kompetente Partnerschaft für Therapie, Rehabilitation und medizinisches Fitnesstraining in Germering und München für alle Altersgruppen. Das Gesundheitszentrum Germering ist Teil der Johannesbad Gruppe.
Insgesamt betreuen wir täglich ca. 40 ambulante orthopädische Rehapatienten.
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- Leistungsgerechte Vergütung
- Arbeitszeiten ohne Schichtdienst, Bereitschaftsdienste oder Wochenend- und Feiertagsarbeit
- 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr bei einer 5-Tagewoche
- Unterstützung bei persönlicher und fachlicher Weiterbildung in Form von 10 Tagen Sonderurlaub für Fortbildung sowie Übernahme der Fortbildungskosten
- Geregelte Arbeitszeitmodelle mit elektronischer Dokumentation
- Interne Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
Ihre Aufgaben:
- Freude in einem interdisziplinären Team und die Entwicklung der Abteilung durch Engagement, Kreativität und Spaß mit und weiter zu gestalten
- Den Wunsch sich im Team weiter zu entwickeln
- Übernahme der ärztlichen Betreuung und Behandlung von Patienten
- Erstellen von Behandlungsplänen und Effektivitätskontrolle der med. Maßnahmen
Ihr Profil:
- Anerkennung als Fachärzt:in Orthopädie inkl. einem Nachweis über den Abschluss der Kurse in Sozialmedizin
- ca. 2 jährige Berufserfahrung in der orthopädischen Rehabilitation
- Sichere Handhabung computergestützter Programme - insbesondere klinische Informationssysteme
- Teamgeist und Loyalität
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Empathie
- Spaß am Kontakt mit Patienten
- Höfliche Umgangsformen und sicheres Auftreten
- Innovative Ansätze in der Erstellung eigener Konzepte für die Kostenträger
Zeigen Sie uns, dass Sie zu dieser Aufgabe passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail an: bewerbung.germering@johannesbad.com
Art der Stelle: Vollzeit, Festanstellung
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Mitarbeiter-Rabatt
Arbeitsort: Vor Ort
Ärztliche Leitung (m/w/d) für orthopädische ambulante Reha in Germering Arbeitgeber: Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand
Kontaktperson:
Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung (m/w/d) für orthopädische ambulante Reha in Germering
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der orthopädischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der orthopädischen Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle! Informiere dich über das Gesundheitszentrum Germering und deren Philosophie. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung (m/w/d) für orthopädische ambulante Reha in Germering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der orthopädischen Rehabilitation und deine Motivation, im interdisziplinären Team zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Fachklinik Klaus Störtebeker Ostseestrand vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Gesundheitszentrum Germering und die Johannesbad Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle eine Berufserfahrung in der orthopädischen Rehabilitation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vorbereiten. Zeige, wie du Behandlungspläne erstellt und Patienten betreut hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
In der Rolle als Ärztliche Leitung ist es wichtig, Teamgeist und Empathie zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team und deinen Umgang mit Patienten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die internen Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten oder die Unterstützung bei der fachlichen Weiterbildung beziehen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.