Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in
Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Karlsruhe Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Termine, bearbeite Post und unterstütze bei stationären Aufnahmen.
  • Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe - eine moderne Hautklinik mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen und professionellen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte* oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zusätzliche Leistungen wie ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte*n/Arztsekretär*in in Teil- oder Vollzeit für die Hautklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe.

Aufgaben:

  • Termine vergeben und Post bearbeiten
  • Befundablage und Schreibarbeiten übernehmen
  • Stationäre Aufnahmen vertreten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Fachangestellte* oder alternative Ausbildung mit Vorkenntnissen in der medizinischen Administration
  • Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
  • Organisationsfähigkeit und zeitliche Flexibilität bei Vertretungssituationen
  • Freundlichkeit, Teamfähigkeit und souveränes Auftreten
  • Interesse an eigenständiger Tätigkeit und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

Leistungen:

  • Vergütung nach TVöD-K und betriebliche Altersversorgung
  • Umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
  • Attraktive Arbeitszeitregelungen
  • Zahlreiche Zusatzleistungen wie vergünstigtes Deutschlandticket und vermögenswirksame Leistungen

Bewerbung: Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis 17.04.2025 an das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Klemke.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in Arbeitgeber: Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld bietet. Mit attraktiven Arbeitszeitregelungen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie zahlreichen Zusatzleistungen wie einem vergünstigten Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersversorgung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Unsere offene und freundliche Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, in einem engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Teamfähigkeit und ein respektvolles Miteinander legt.
Stadtisches Klinikum Karlsruhe

Kontaktperson:

Stadtisches Klinikum Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hautklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Besuche ihre Website und schaue dir aktuelle Projekte oder Neuigkeiten an. So kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Arbeit eingehen und dein Interesse zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fort- und Weiterbildungen, die du in der Zukunft anstreben möchtest, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in

Kenntnisse in der medizinischen Terminologie
Organisationsfähigkeit
Zeitliche Flexibilität
Freundlichkeit
Teamfähigkeit
Souveränes Auftreten
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der medizinischen Administration
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Terminkoordination
Schreib- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Fachangestellte*n/Arztsekretär*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und deine Organisationsfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben in der Hautklinik qualifizieren.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und fristgerecht an das Sekretariat von Herrn Prof. Dr. Klemke sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtisches Klinikum Karlsruhe vorbereitest

Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor

Da Kenntnisse in der medizinischen Terminologie eine Voraussetzung sind, solltest du dir gängige Begriffe und Abkürzungen aneignen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Interviews.

Demonstriere deine Organisationsfähigkeit

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Du könntest Situationen schildern, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder in Vertretungssituationen agiert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Freundlichkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Stelle Fragen zur Weiterbildung

Da das Unternehmen umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.

Medizinische*n Fachangestellte*n/Arztsekretär*in
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Stadtisches Klinikum Karlsruhe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>