Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)
Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)

Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du verwaltest Beteiligungen an Kraftwerken und unterstützt spannende Projekte in der Energiewirtschaft.
  • Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Energie mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, finanzielle Extras und Leasing-Angebote für Mobilgeräte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwesen, idealerweise mit Erfahrung in der Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, bewirb dich einfach online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?

Unser Angebot

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice

Vielfältige Aufgaben

  • Du führst die Beteiligungen der EnBW an Gemeinschaftskraftwerken im konventionellen Bereich (Stein-/Braunkohle/Wasser) und vertrittst unsere Interessen in Ausschüssen der von uns beauftragten technischen Betriebsführer.
  • Als wichtige Schnittstelle zwischen den Beteiligungen, Vertragspartnern und der EnBW übernimmst du das Vertragsmanagement für diese Gemeinschaftskraftwerke, insbesondere in den Bereichen Handel und Finanzen.
  • Du unterstützt die Weiterentwicklung unserer Standorte, um einen zukunftsfähigen Betrieb der Kraftwerksstandorte sicherzustellen und begleitest dabei spannende Projekte.
  • Relevante regulatorische Fragestellungen, beispielsweise rund um das Energiewirtschaftsrecht, Strom- und Gasnetze sowie Wasserstoff, werden von dir bearbeitet.
  • Du übernimmst bedarfsweise Sonderaufgaben im Asset Management und trägst so maßgeblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Überzeugendes Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Wirtschaftsingenieur*in oder Ingenieur*in, vorzugsweise mit Erfahrungen in der Energiewirtschaft oder der Kraftwerkstechnik.
  • Deine Stärken liegen in deinem Kommunikationsvermögen, deiner Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, deiner Offenheit für neue Entwicklungen und deiner hohen Einsatzbereitschaft.
  • Du hast bereits Erfahrung im Vertragsmanagement oder bist motiviert, dir in diesem Bereich Kompetenzen anzueignen.
  • Du besitzt analytische Fähigkeiten, ein sicheres und verbindliches Auftreten sowie ausgeprägtes Kommunikationsvermögen.
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich aus.
  • Die Arbeit im Team und der Umgang mit zahlreichen Schnittstellen bereiten dir Freude.

Über den Bereich

Das Asset Management der Geschäftseinheit Erzeugung-Betrieb ist verantwortlich für die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten erneuerbaren und konventionellen Erzeugungsportfolios der EnBW und ihrer Kraftwerksbeteiligungen. Wir suchen dich als Referent*in, um für unsere eigenen Erzeugungsanlagen und Beteiligungskraftwerke Analysen durchzuführen und die Führung von Beteiligungen zu übernehmen. Mit deiner technischen und energiewirtschaftlichen Kompetenz und deinem Engagement leistest du einen maßgeblichen Beitrag zum Erfolg unserer Erzeugungsanlagen und der Energiewende.

Kontakt

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular. Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Jan Czaykowski | j.czaykowski@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die EnBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit attraktiven Benefits wie 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitsmodellen und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung. Unsere offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Energiewende mitzuwirken, machen uns zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei EnBW tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft und Kraftwerkstechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Standorte beitragen kannst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Vertragsmanagement und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende

Mache deutlich, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest. Deine Leidenschaft für nachhaltige Energie kann ein entscheidender Faktor sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)

Wirtschaftsingenieurwesen
Energiewirtschaft
Kraftwerkstechnik
Vertragsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsvermögen
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Regulatorische Kenntnisse im Energiewirtschaftsrecht
Kenntnisse in Strom- und Gasnetzen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf die jobspezifischen Fragen deine Erfahrungen im Vertragsmanagement sowie deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft oder Kraftwerkstechnik. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytische Fähigkeiten für die Position wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Situationen beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das kann durch Projekte oder spezifische Aufgaben geschehen.

Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellen verdeutlichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Energiewirtschaft und Kraftwerkstechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Die Rolle erfordert starke Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es in Projekten oder im Vertragsmanagement.

Zeige Eigeninitiative und Teamgeist

Betone deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch deine Freude an der Teamarbeit. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die sowohl eigenverantwortlich als auch teamorientiert sind.

Referent Beteiligungsmanagement (w/m/d) (Sofort einstellen)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>