Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Cybersecurity-Strategie und führe Sicherheitsmaßnahmen ein.
- Arbeitgeber: APS Group ist ein international erfolgreicher Hersteller mit Fokus auf innovative, nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt ab 4.000 € brutto/Monat.
- Warum dieser Job: Nutze deine Ideen, um echte Veränderungen in der Cybersecurity zu bewirken und die Zukunft zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung, Leidenschaft für Cybersecurity und Erfahrung in IT-Security-Technologien.
- Andere Informationen: Familiäre Unternehmenskultur und zahlreiche Karrierechancen in einem krisensicheren Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 60000 € pro Jahr.
APS Group festigt mit zahlreichen Standorten in ganz Österreich unsere Nähe zu Kunden und Bewerbern. Wir sind dort, wo Sie uns persönlich brauchen und kennen die Eigenheiten des jeweiligen regionalen Arbeitsmarkts. Für uns zählt der Mensch, der gute Arbeit leistet. Und damit hat er sich auch einen guten Arbeitsplatz verdient. Gestalte die Zukunft mit uns! Du möchtest den Status quo nicht einfach akzeptieren, sondern aktiv mitgestalten? Du suchst nach einer Aufgabe, die nicht nur heute zählt, sondern auch die Zukunft prägt? Dann bist du hier genau richtig! Unser Auftraggeber ist ein international erfolgreicher Hersteller in der Industrie und entwickelt innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Mit Leidenschaft für Qualität und Fortschritt setzt das Unternehmen auf kreative Köpfe, die neue Wege gehen und Bestehendes hinterfragen. Wenn du deine Ideen einbringen und echte Veränderungen bewirken möchtest, dann nutze diese Chance, dein Talent voll zu entfalten!
Aufgaben
- Du gestaltest die konzernweite Cybersecurity-Strategie aktiv mit und bringst deine Expertise ein.
- Du führst geeignete Tools ein, um die IT-Sicherheit nachhaltig zu gewährleisten.
- Du unterstützt IT-Projekte mit deinem Security-Know-how und sorgst für sichere Implementierungen.
- Du organisierst und begleitest Penetration Tests, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.
- Du identifizierst Sicherheitslücken in Systemen und stellst sicher, dass diese behoben werden.
- Du koordinierst Security-Maßnahmen sowohl mit internen IT-Teams als auch mit externen Dienstleistern.
- Du initiierst und steuerst Security-Incident-Response-Maßnahmen, um auf Bedrohungen schnell zu reagieren.
Profil
- Eine abgeschlossene IT-Ausbildung.
- Leidenschaft für Cybersecurity und ein hohes Interesse an aktuellen Sicherheitstechnologien.
- Erfahrung in Design, Implementierung und Betrieb von IT-Security-Technologien.
- Praxiswissen im IT-Betrieb, insbesondere im Microsoft-Systemumfeld (Server, Client, Active Directory, Azure, O365, Netzwerk).
- Technisches Verständnis für IT-Risiken und Schwachstellen sowie deren Bewertung.
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise.
- Idealerweise Erfahrung in Datenschutz, Projektmanagement und ITIL.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du passt besonders gut zu uns, wenn du analytisch denkst, komplexe Sicherheitsfragen mit Weitblick angehst und proaktiv nach Lösungen suchst. Wenn du Verantwortung übernimmst, gerne im Team arbeitest und auch in herausfordernden Situationen den Überblick behältst, bist du bei uns genau richtig. Eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verlässlichkeit runden dein Profil ab.
Wir bieten
- Attraktives Gehalt: Mindestens 4.000 € brutto/Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Weiterentwicklung: Zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Fachwissen stetig auszubauen.
- Flexibles Arbeiten: Gleitzeit und die Möglichkeit zum Homeoffice für eine bessere Work-Life-Balance.
- Karrierechancen: Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen und krisensicheren Unternehmen.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Familiäre Unternehmenskultur und eine Kantine am Standort.
- Beruf & Familie: Zertifizierte Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Job und Privatleben („Audit berufundfamilie“).
- Leistungsprämien: Marktkonforme Bezahlung mit einer jährlichen Mitarbeiterprämie.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Umfangreiche Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF-Gütesiegel).
Cybersecurity Specialist (m/w/x) (23.03.2025) Arbeitgeber: APS Group GmbH & Co KG
Kontaktperson:
APS Group GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cybersecurity Specialist (m/w/x) (23.03.2025)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, um dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien in der Cybersecurity durchgehst. Übe, wie du Sicherheitslücken identifizieren und Lösungen präsentieren kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deine Initiative und dein Engagement für das Feld unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cybersecurity Specialist (m/w/x) (23.03.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Begeisterung für Cybersecurity und das Unternehmen deutlich macht. Erkläre, warum du die Stelle als Cybersecurity Specialist anstrebst und was dich an der Unternehmensphilosophie anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich IT-Security, insbesondere in Bezug auf Microsoft-Systemumgebungen. Nenne konkrete Projekte oder Tools, die du implementiert hast, um deine Expertise zu untermauern.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Koordination von Sicherheitsmaßnahmen anführen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente klar und überzeugend formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei APS Group GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Strategie
Informiere dich im Vorfeld über die Cybersecurity-Strategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit einer soliden Sicherheitsstrategie verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Tools oder Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige dein Interesse an aktuellen Technologien
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du ein hohes Interesse an aktuellen Sicherheitstechnologien hast und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit internen und externen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Sicherheitsfragen beigetragen hast.