Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue stationäre Patienten und nimm an interdisziplinären Besprechungen teil.
- Arbeitgeber: Die Klinik du Grand Salève bietet moderne Gesundheitsdienstleistungen in einer ruhigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, angenehmes Arbeitsumfeld und soziale Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizer Arztabschluss und FMH-Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
La clinique du Grand Salève est un établissement hospitalier spécialisé dans les soins de suite, la rééducation et la psychiatrie. Créée en 2018 et située au cœur du village de Veyrier, la Clinique du Grand Salève offre des prestations modernes et un environnement calme et discret.
Votre Mission :
- Assurer le suivi médical des patients stationnaires
- Participer aux colloques pluridisciplinaires
- Participer à la démarche qualité de la clinique
- Intégrer une équipe motivée et dynamique
- Participer au roulement des piquets et sans intervention systématique
Votre Profil :
- Diplôme de médecin suisse, ou titre jugé équivalent par la MEBEKO
- Titre de spécialiste FMH en Médecine interne générale, impératif
- Une spécialisation post graduée en Gériatrie, un fort atout
- Droit de pratique pour le Canton de Genève d’un autre Canton
- Aptitude à travailler de façon autonome et également au sein d’équipes
- Dynamisme, flexibilité et bonne gestion du stress
- Maitrise du français oral et écrit, toute autre langue bienvenue
Nous vous offrons :
- Un cadre de travail très agréable au sein d’une équipe dynamique et compétente
- Une rémunération attractive
- Une clinique à taille familiale
- Equipe pluridisciplinaire
- Des avantages sociaux attractifs
Autre : Date d’entrée à convenir
MÉDECIN FMH EN MÉDECINE INTERNE GÉNÉRALE Arbeitgeber: Clinéa Suisse SARL
Kontaktperson:
Clinéa Suisse SARL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MÉDECIN FMH EN MÉDECINE INTERNE GÉNÉRALE
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Medizin zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf die Medizin interne spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik du Grand Salève und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch bist, zeige, dass du ihre Philosophie verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie vor, da dies ein Pluspunkt für die Stelle ist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team zu integrieren und auch in stressigen Situationen ruhig und effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MÉDECIN FMH EN MÉDECINE INTERNE GÉNÉRALE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Clinique du Grand Salève. Informiere dich über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als MÉDECIN FMH EN MÉDECINE INTERNE GÉNÉRALE zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Medizin und Geriatrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Fähigkeit zur Teamarbeit hervorhebst. Gehe auch auf deine Flexibilität und Stressbewältigung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Diploms, der Facharztausbildung und anderer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Clinéa Suisse SARL vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Fallstudien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Inneren Medizin am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Klinik legt Wert auf eine dynamische und motivierte Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen, und betone, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
✨Sprich über Stressbewältigung
In einem klinischen Umfeld ist Stressbewältigung entscheidend. Sei bereit, über deine Strategien zur Stressbewältigung zu sprechen und wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da die Beherrschung der französischen Sprache erforderlich ist, solltest du deine Sprachkenntnisse betonen. Wenn du weitere Sprachen sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt für die Klinik sein kann.