Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Teilnehmende auf ihrem Weg in den Beruf.
- Arbeitgeber: CREOS ist ein innovatives Familienunternehmen, das Bildung für alle zugänglich macht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Jobticket-Zuschuss und Teamevents in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Qualifikation als Meister:in oder Techniker:in haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CREOS macht Bildung für Menschen! Seit über 20 Jahren bietet das inhabergeführte Familienunternehmen innovative, individuelle und erfolgreiche Bildungsdienstleistungen an 8 Standorten in NRW an. Dabei ist unser Angebot einzigartig in Deutschland. CREOS vereint modernstes E-Learning, Coaching (online/offline), Präsenzschulungen mit Trainer:innen, passgenaue Weiterbildungen, maßgeschneiderte Erstellung von digitalen Lerninhalten, Sprachen lernen, Aktivierung und Vermittlung von arbeitssuchenden Menschen und vieles mehr. Hinter unseren Dienstleistungen stehen engagierte Mitarbeiter:innen, die mit unseren Kunden stets die beste Lösung finden und umsetzen.
Deine Aufgaben:
- Individuelle Beratung und Betreuung von Teilnehmenden
- Aktivierung und Vermittlung erwerbsloser Erwachsener
- Akquise von Praktika- und Arbeitsstellen
- berufliche Orientierung
- Krisenmanagement
- Planen, organisieren und durchführen von Gruppenangeboten
- Planung und Dokumentation von Förderzielen
- Erstellen von sonstigen Teilnehmenden-Dokumentationen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber
Was wir bieten:
- Mitgestaltung des Wachstums eines innovativen und dynamischen Unternehmens
- überdurchschnittlicher Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket
- Zusätzliche Krankenversicherung
- JobRad
- gezielte Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- zentrale Lage / gute Anbindung an den ÖPNV
- Teamevents
- eigenverantwortliches Arbeiten in einem unterstützenden und aufgeschlossenen Team
Was Du mitbringen solltest:
- Du hast eine Qualifikation als Meisterin/ Meister, Technikerin/Techniker oder Fachwirtin/Fachwirt
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung, davon sechs Monate Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
- Ausbildereigungsprüfung wünschenswert, ansonsten die Bereitschaft diesen zu erwerben
- Du arbeitest gerne im Team, bist aufgeschlossen, kommunikativ und begeisterungsfähig
- Führerschein Klasse B (alt: 3)
Creos Lernideen und Beratung GmbH
Herforder Straße 22
33602 Bielefeld
Fon +49 521 30410-0
Fax +49 521 30410-71
info@creos.de
Ausbilder für die Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Creos Lernideen und Beratung GmbH
Kontaktperson:
Creos Lernideen und Beratung GmbH HR Team
bewerbung@creos.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder für die Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus der Bildungsbranche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Ausbilder:innen, um wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei CREOS zu erhalten.
✨Informiere dich über CREOS
Setze dich intensiv mit den Werten und dem Angebot von CREOS auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und deiner Herangehensweise an Krisenmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Teilnehmenden. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und das Team von CREOS überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder für die Berufseinstiegsbegleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CREOS und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Ausbilder für die Berufseinstiegsbegleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Menschen und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@creos.de. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen angefügt hast und überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Creos Lernideen und Beratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Ausbilder für die Berufseinstiegsbegleitung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du individuelle Beratung und Betreuung von Teilnehmenden erfolgreich umgesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Begeisterungsfähigkeit.
✨Krisenmanagement ansprechen
Bereite dich darauf vor, Fragen zum Krisenmanagement zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an den Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die CREOS bietet. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei angeboten wird.