Musiktherapeut:in (m/w/d)

Musiktherapeut:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe kreative Musikeinzel- und gruppentherapien durch.
  • Arbeitgeber: Contilia ist ein innovatives Gesundheitsnetzwerk im Ruhrgebiet mit über 7.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte das Leben von Menschen positiv mit Musik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Musiktherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bevor Sie sich für diese Stelle bewerben, lesen Sie bitte die folgenden Informationen über diese Gelegenheit.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Planung und Durchführung von Musikeinzel- und gruppentherapien
  • Teilnahme an multiprofessionellen Teamsitzungen
  • Dokumentation der Behandlungsverläufe und Leistungserfassung im KIS

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Musiktherapie
  • Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Teamfähigkeit und Flexibilität zur interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Bereitschaft Ihre persönliche und fachliche Kompetenz ständig weiterzuentwickeln

Unser Angebot

  • Langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
  • Attraktive Tätigkeit in einem hoch motivierten und kollegialen Team
  • Strukturierter Einarbeitungsprozess mit persönlichem Ansprechpartner
  • Zahlreiche Angebote in unserem betriebsinternen Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Teilnahme an Pflichtschulungen durch unser E-Learning-Programm
  • Attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
  • Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK)
  • Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
  • Fahrradleasing über JobRad

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. med. Ralf Kudling, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, unter Tel. 0208 305 2401 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.

Das St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr ist eine moderne Einrichtung mit über 700 Mitarbeitenden in 9 Kliniken mit 393 stationären Betten. Im St. Marien-Hospital versorgen wir jährlich rund 13.000 stationäre und über 34.000 ambulante Patienten. Durch die Vollendung einer großen Neubaumaßnahme haben wir die Unterbringungs- und Versorgungsqualität am Standort noch einmal deutlich verbessert. Unser fachliches und bauliches Wachstum ermöglicht uns das Angebot modern ausgestatteter Arbeitsplätze, einer angenehmen Arbeitsatmosphäre und vielfältiger Karrieremöglichkeiten.

Musiktherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH

Die Contilia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Musiktherapeut:in im St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr eine langfristige berufliche Perspektive in einem motivierten und kollegialen Team bietet. Mit einem strukturierten Einarbeitungsprozess, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Mitarbeitervorteilen wie einer finanzierten Betriebsrente und Fahrradleasing über JobRad fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung in einer modernen und angenehmen Arbeitsumgebung.
S

Kontaktperson:

St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiktherapeut:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Musiktherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Teamgespräche vor. Informiere dich über interdisziplinäre Ansätze in der Therapie und überlege, wie du deine Erfahrungen und Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Musiktherapie und erwähne spezifische Fortbildungsmöglichkeiten, die du in Zukunft anstreben möchtest.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiktherapeut:in (m/w/d)

Musiktherapeutische Kenntnisse
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Flexibilität in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur selbständigen Planung und Durchführung von Therapien
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse im Umgang mit KIS (Krankenhausinformationssystemen)
Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und Einzelpersonen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Musiktherapeut:in. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Musiktherapie und deine sozialen Kompetenzen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die in der Stellenanzeige genannten Aufgaben erfüllen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Ausbildungen klar darstellen. Betone deine Ausbildung in der Musiktherapie sowie praktische Erfahrungen in der Durchführung von Therapien.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Musiktherapie und wie du diese in der Praxis anwendest. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teams zu sprechen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Fähigkeit, sich an verschiedene Situationen anzupassen, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast, sei es in der Therapieplanung oder im Umgang mit Klienten.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Musiktherapeut:in (m/w/d)
St. Marien-Hospital Mülheim an der Ruhr GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>