Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Hochschulverwaltung und gestalte aktiv die Entwicklung der Hochschule.
- Arbeitgeber: Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig ist eine führende Kunsthochschule in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und arbeite mit einem hochprofessionellen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gegenwartskunst und habe einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in Verwaltung, Recht und Personalführung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 25.04.2025 in einer PDF-Datei einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sucht Persönlichkeiten für das Amt des Hauptberuflichen Vizepräsidenten (w/m/d) (Besoldungsgruppe W 3 NBesG zzgl. Funktions-Leistungsbezüge).
Aufgaben und Ziele:
- Verantwortung für den Bereich der zentralen Hochschulverwaltung (insbesondere Finanzen, Personal, Gebäudemanagement)
- Beauftragter für den Haushalt
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Erfahrungen in den Bereichen Recht, Personal, Haushalts- und Wirtschaftsführung nach kaufmännischen Grundsätzen
- Erfahrungen in den Bereichen Gebäude-, Liegenschaftsverwaltung, Organisation und IT-Service
- Ausgewiesene Führungsqualitäten
- Hohes Maß an Team- und Sozialkompetenz
- Konstruktives und wertschätzendes Kommunikationsverhalten
Arbeitsbedingungen:
- Möglichkeit, in verantwortungsvoller Position die Entwicklung der Hochschule aktiv mitzugestalten
- Arbeitsumfeld einer der führenden Kunsthochschulen Deutschlands mit künstlerischer und interdisziplinärer Atmosphäre sowie internationaler Sichtbarkeit
- Hochprofessionelles Verwaltungsteam
- Arbeit an einer Institution der Gegenwartskunst mit dem Anspruch, Gesellschaft aktiv mitzugestalten
Weitere Informationen:
Ausführliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 25.04.2025 in elektronischer Form, in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB), einschließlich einer privaten Post- und E-Mail-Adresse erbeten an findungskommission-hvp2025@hbk-bs.de.
Hauptberuflicher Vizepräsidentin Arbeitgeber: Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

Kontaktperson:
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptberuflicher Vizepräsidentin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Hochschulverwaltung oder im Kunstbereich zu knüpfen. Ein persönliches Gespräch kann dir wertvolle Einblicke in die Hochschule geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Hochschulverwaltung und im Kunstsektor auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Hochschule beizutragen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kunst und Bildung
Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerken deine Begeisterung für die Kunsthochschule und deren Mission deutlich machst. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptberuflicher Vizepräsidentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position des Hauptberuflichen Vizepräsidenten interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Hochschulbildung und deine Vision für die Entwicklung der Hochschule ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in den Bereichen Recht, Personal, Haushalts- und Wirtschaftsführung sowie Gebäudeverwaltung. Zeige konkrete Beispiele auf, die deine Führungsqualitäten und Teamkompetenz belegen.
Achte auf die Formate: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält und in einer einzigen PDF-Datei (max. 10 MB) eingereicht wird. Achte darauf, dass die Datei gut strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Bildende Künste Braunschweig vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Hauptberuflichen Vizepräsidenten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Finanzen, Personal und Gebäudemanagement zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte konstruktiv gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da konstruktives und wertschätzendes Kommunikationsverhalten gefordert ist, übe, wie du deine Gedanken klar und respektvoll ausdrücken kannst. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen präzise zu antworten.
✨Informiere dich über die Hochschule
Recherchiere die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und ihre Rolle in der Kunstszene. Zeige im Interview dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.