Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Sporteinheiten für Kinder und Jugendliche in einer intensivpädagogischen Gruppe.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Gießen ist ein großer Arbeitgeber, der sich für Inklusion und Teilhabe einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen großzügigen Fitnessraum, regelmäßige Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die körperliche Entwicklung von Jugendlichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Training mit Kindern haben und pädagogisches Geschick mitbringen.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und kann positiv berücksichtigt werden.
Stellenbeschreibung
Für unsere Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Allendorf (Lumda) suchen wir ab sofort: Fitnesstrainer (w/m/d) in der Kinder- und Jugendhilfe für unsere intensivpädagogische Jungengruppe mit 19,5 Std./Woche.
Die proLiberi gGmbH ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Gießen. In unserer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Burg Nordeck betreuen wir vollstationär Kinder und Jugendliche von 6-21 Jahren nach §§ 34, 35a, 41,42 in Verbindung mit §27 SGB VIII. Für unsere intensivpädagogische Jungengruppe (11-17 Jahre) suchen wir eine/n Fitnesstrainerin für tägliche Sporteinheiten (Gruppen- oder Einzeltraining).
Sie bringen mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse über Interessen und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
- Kenntnisse über altersgemäßes Training und geistige Voraussetzung
- Didaktische Kenntnisse über den Aufbau eines spannenden und abwechslungsreichen Trainings
- Pädagogisches Geschick
- Hohe Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich mit herausfordernden Jugendlichen auseinanderzusetzen
- Bereitschaft zur Reflexion der eigenen Arbeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh- und Spätschicht, vereinzelt Wochenende)
- Teamfähigkeit
- Kultursensibler Umgang
- Führerschein Klasse B / Klasse 3
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Kind- bzw. jugendgerechte Sportangebote (Gruppen und Einzeltraining)
- Erstellung von Trainingsplänen (Fitness, Kampfsport, Laufen)
- Vorbereitung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen an Wettkämpfen (Wochenende)
- Teilnahme am Gruppenalltag
- Teilnahme an Teamsitzungen, Supervision, Fallbesprechungen, Fortbildungen
- Dokumentation
- Fahrten mit dem Dienstwagen
Wir bieten Ihnen:
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Ein großzügiger Fitnessraum, auch zur privaten Nutzung
- Supervision
- Regelmäßige Arbeitszeiten
- Berufsfeldspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fortbildungsangebote und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
- Tarifliche Entlohnung nach TVöD VKA EG 4
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Stefanie Wiesenberg, Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Burg Nordeck, Pädagogische Geschäftsführung, Tel. 06407-4049-0.
Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Anforderungen an den Bewerber
- Berufsausbildung/Studium: Fitnesstrainer/in
- Führerscheine: Zwingend erforderlich Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
- Fahrzeug erforderlich: Nein
- Führungsverantwortung: Nicht erforderlich
Arbeitsorte
35469 Allendorf (Lumda)
Arbeitgeber
Lebenshilfe Gießen e.V. Die Lebenshilfe Gießen zählt zu den größten Arbeitgebern in Mittelhessen. Wir sind zusammen mit unseren neun Tochtergesellschaften und unseren über 1.500 Beschäftigten in fast 70 Einrichtungen und Diensten in Stadt und Landkreis Gießen aktiv. Täglich setzen wir uns, gemäß unseres Leitbilds, für eine inklusive Gesellschaft und für mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung ein.
Firmenadresse: Grüninger Weg 29, 35415 Pohlheim
Fitnesstrainer (w/m/d) in der Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Lebenshilfe Gießen e.V.

Kontaktperson:
Lebenshilfe Gießen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitnesstrainer (w/m/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der intensivpädagogischen Arbeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre körperliche und geistige Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du spannende und abwechslungsreiche Sporteinheiten gestalten würdest, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit herausfordernden Jugendlichen zu sprechen. Zeige, dass du belastbar bist und dich aktiv mit den Herausforderungen auseinandersetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Falls du ehrenamtlich tätig bist, erwähne dies unbedingt. Deine Erfahrungen aus dem Ehrenamt können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen dein Engagement für die Gemeinschaft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitnesstrainer (w/m/d) in der Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Berufserfahrung, didaktische Kenntnisse und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Fitnessbereich darlegst. Betone, wie du die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder unterstützen kannst.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Füge relevante Zertifikate, Nachweise über deine Ausbildung als Fitnesstrainer/in und eventuell auch Nachweise über ehrenamtliches Engagement bei. Diese Dokumente können deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung über das Portal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Gießen e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige, dass du die körperliche und geistige Entwicklung dieser Altersgruppe verstehst und wie du altersgerechte Trainingspläne erstellen kannst.
✨Demonstriere deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du spannende und abwechslungsreiche Sporteinheiten gestalten würdest. Überlege dir, wie du Gruppen- und Einzeltraining ansprechend und motivierend gestalten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
Erkläre, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du konstruktives Feedback annimmst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Reflexion deiner eigenen Arbeit zu sprechen.
✨Sei bereit für herausfordernde Situationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die sich auf den Umgang mit herausfordernden Jugendlichen beziehen. Teile deine Strategien und Erfahrungen, wie du in solchen Situationen ruhig und professionell bleibst.