Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Pensionsverpflichtungen und Mitarbeit an internationalen Projekten.
- Arbeitgeber: AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH ist ein führendes Steuerberatungsunternehmen in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, kostenlose Veranstaltungen und Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit internationalem Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelorstudium der Versicherungsmathematik oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Anstellung in Teilzeit oder Vollzeit, Standort Wien im ICON Tower.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44500 - 62300 € pro Jahr.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, genau den passenden Job zu finden? Mit uns beträgt sie 100 Prozent. Entfalten Sie Ihr Fachwissen bei der AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH, einer Mehrheitsbeteiligung von TPA. Mit rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 österreichischen Standorten zählen wir zu den führenden Steuerberatungsunternehmen Österreichs. Darüber hinaus sind wir in elf weiteren Ländern Mittel- und Südosteuropas aktiv. Ideale Voraussetzungen also, um sich im Job zu entfalten.
Das erwartet Sie:
- Bewertung von Abfertigungs-, Jubiläumsgeld- und Pensionsverpflichtungen nach österreichischem und internationalem Recht
- Mitarbeit bei internationalen Projekten
- Ansprechpartner unserer Klienten sowie deren Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
- Verschiedene Spezialberechnungen je nach Anforderung unserer Klienten
- Anwendung und Anpassung betriebseigener Excel-Berechnungsprogramme
- Bei Interesse zusätzlich Beratungstätigkeiten im Bereich der Betrieblichen Vorsorge
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes oder kurz vor Abschluss stehendes Bachelorstudium der Versicherungsmathematik oder vergleichbare mathematische Ausbildung (z.B. Statistik, Mathematik)
- Gute Englischkenntnisse
- Gute Excel-Kenntnisse
- Genauigkeit und analytisches Denken
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohe Lernbereitschaft
- idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich Personenversicherung, Pensionskasse oder Bewertung von Sozialkapital
Das bieten wir Ihnen:
- Individuelle Aus- und Weiterbildung (intern/extern), Teilnahme an Konferenzen unseres internationalen Netzwerks im Ausland
- flexible Zeiteinteilung und Home Office (soweit möglich)
- kostenlose Teilnahme an diversen Veranstaltungen der TPA (z.B. sportliche Aktivitäten)
- Essenszuschuss
- Optional: beitragsorientierter Pensionskassenvertrag im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge
Unsere Benefits für Sie:
- Events
- Gute Verkehrsanbindung
- Betriebsärztin
- Ausbildung / Weiterbildung
- Moderne Büroräumlichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Obst
- Sportveranstaltungen
- Tee / Kaffee
- Gruppenevents / Teambuilding
- Kantine / Mittagessen
Kontakt: Johannes Wirius, BA
Tel.: 01 588 35 519
Ort: Wien
Eintritt: ab sofort
Gehalt: Für diese Position beträgt das Mindestentgelt bei Vollzeit (40 Wochenstunden) brutto EUR 44.500 p.a.. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Wir bieten eine Anstellung im Ausmaß einer Teilzeit- bzw. Vollzeitbeschäftigung. Der Arbeitsort ist Wien (im ICON Tower am Hauptbahnhof). Wir bieten allen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung die gleichen Chancen und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
Endlich entfalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Jetzt Bewerben
Versicherungsmathematiker:in (Consultant) Arbeitgeber: TPA Austria

Kontaktperson:
TPA Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Versicherungsmathematiker:in (Consultant)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsmathematik. Teilnahme an Webinaren oder Fachkonferenzen kann dir nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kontakte zu anderen Fachleuten knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Praktische Excel-Kenntnisse
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich auffrischen. Überlege, ob du Online-Kurse oder Tutorials nutzen kannst, um spezifische Funktionen zu lernen, die in der Versicherungsmathematik häufig verwendet werden.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Recherchiere typische Interviewfragen für Versicherungsmathematiker:innen und übe deine Antworten. Achte darauf, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu verwenden, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Versicherungsmathematiker:in (Consultant)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Versicherungsmathematiker:in. Erkläre, warum du dich für die AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene oder kurz vor dem Abschluss stehende Ausbildung in Versicherungsmathematik oder einem verwandten Bereich. Vergiss nicht, auch deine Excel-Kenntnisse und analytischen Fähigkeiten zu erwähnen, da diese für die Position wichtig sind.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein, wie z.B. Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eigenverantwortliches Arbeiten. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TPA Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position des Versicherungsmathematikers tiefgehende Kenntnisse in Mathematik und Statistik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug in der Versicherungsmathematik. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel zu erläutern und eventuell sogar praktische Beispiele zu geben, wie du Excel für Berechnungen oder Datenanalysen genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
In dieser Rolle wirst du oft mit Klienten und anderen Fachleuten kommunizieren müssen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder wie du komplexe Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.