Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Stadtplanung und nachhaltige Architektur.
- Arbeitgeber: Hochschule Anhalt ist eine innovative Hochschule mit internationalem Niveau.
- Mitarbeitervorteile: Biete flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Zeitz und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Stadtplanung, Design und nachhaltiger Entwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen an der Hochschule Anhalt, einer der forschungsstärksten Hochschulen des Landes. Im Herzen Mitteldeutschlands bieten wir als eine der innovativen Hochschulen Forschung und Lehre auf internationalem Niveau sowie beste Studien- und Lebensqualität. Mit mehr als 70 Studiengängen schaffen wir individuellen Freiraum zur Entwicklung von Individualität und bereiten etwa 7.500 deutsche und internationale Studierende vor allem auf eines vor: einen gelungenen Berufsstart.
Am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt, Standort Dessau-Roßlau, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die bis zum 31.12.2027 befristete Vollzeitstelle eines Projektmanagers (m/w/d) Nr. 420 im NEB-Projekt „Reallabor ZEKIWA-Zeitz“ zu besetzen. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder. Das Entgelt erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.
Die Stelle ist in das Projekt „Reallabor ZEKIWA-Zeitz“ integriert und bietet hervorragende Möglichkeiten für interdisziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle zwischen Stadtplanung, regenerativer Energiegewinnung, partizipativem Design, nachhaltiger Architektur, Raum- und Freiraumgestaltung. Ziel des Vorhabens ist es, die Industriebrachen der alten ZEKIWA-Produktionsflächen auf gemeinschaftlicher Basis für robuste Nutzungen neu zu konzipieren und erste Schritte mit und für die Stadt Zeitz umzusetzen. Dabei ist die soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit gemäß der NEB-Kriterien Grundelement aller Betrachtungen.
Projektmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Hochschule Anhalt
Kontaktperson:
Hochschule Anhalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Stadtplanung und nachhaltigen Architektur zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Informiere dich über das Projekt
Setze dich intensiv mit dem NEB-Projekt 'Reallabor ZEKIWA-Zeitz' auseinander. Verstehe die Ziele und Herausforderungen des Projekts, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen zeigen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast und die deine Werte widerspiegeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Anhalt und das Projekt 'Reallabor ZEKIWA-Zeitz'. Verstehe die Ziele des Projekts und die Anforderungen an die Position des Projektmanagers, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine relevanten Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Stadtplanung und nachhaltige Architektur hervorheben. Betone deine interdisziplinären Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Projekte und deine Vision für die Entwicklung der Industriebrachen in Zeitz ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Anhalt vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Informiere dich gründlich über das NEB-Projekt 'Reallabor ZEKIWA-Zeitz'. Verstehe die Ziele, Herausforderungen und den interdisziplinären Ansatz, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement, in der Stadtplanung oder im nachhaltigen Design demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.