Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Personalausbildung und technischen Problemen im Schulungsbereich.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten Pensionsversicherungsträgers in Österreich, der für Menschen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, gute Bezahlung und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einer sinnstiftenden Tätigkeit in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura oder Berufsausbildung, Erfahrung in Projektarbeit und digitale Affinität erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttomindestjahresgehalt ab EUR 42.394,80, steigend je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42394 - 59292 € pro Jahr.
Werden Sie Zukunftsgestalter*in in der Pensionsversicherung. Digital Learning Support (m/w/d) Wien ab sofort Vollzeit.
In der PV arbeiten Menschen mit Menschen für Generationen. Die Absicherung der Risiken des Lebens ist unsere Kernkompetenz – wir arbeiten für ganz Österreich. Gestalten Sie Ihre persönliche Zukunft mit und werden Sie Teil des Teams des größten österreichischen Pensionsversicherungsträgers! Gemeinsam arbeiten wir nicht für Umsätze, sondern für die Menschen, die dieses Land ausmachen. 5,6 Millionen Versicherte und Sie sind mittendrin! Machen Sie Ihre Zukunft zu Ihrem Job!
Was ist das Besondere an einer Tätigkeit in der Pensionsversicherung? Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt – unsere Mitarbeiter*innen genauso wie unsere Kund*innen. Ihre Zufriedenheit, Gesundheit und Entlohnung ist uns ein zentrales Anliegen. Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Organisation und zahlreiche Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers. Wir sind ein krisensicherer Arbeitgeber auch in herausfordernden Zeiten und stehen für Diversity und Chancengleichheit. Wir setzen auf langfristige Zusammenarbeit, Stabilität und Sicherheit! Setzen Sie auf uns!
Was macht ein*e Digital Learning Support in der Pensionsversicherung? Das erwartet Sie:
- Freuen Sie sich auf die administrative Unterstützung und Mitarbeit in Projekten im Bereich Personalausbildung.
- Sie übernehmen die Einrichtung der Software und die Vorbereitung von Schulungsunterlagen sowie den 1st-Level-Support bei technischen Problemen im Schulungsbereich.
- Wir übertragen Ihnen die technische und organisatorische Planung und Vorbereitung unserer Seminarräume.
- Sie bringen Ihr Know-How bei der grafischen Gestaltung ein und wirken beim Monitoring unserer Lernplattform mit.
Das zeichnet Sie aus:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Schul- oder Berufsausbildung auf Maturaniveau sowie Erfahrung in der Unterstützung und Mitarbeit in Projekten.
- Kenntnisse und eine hohe Affinität im Bereich des digitalen Lernens erweitern Ihr Profil.
- Der versierte Umgang mit gängigen MS Office-Produkten ist für Sie selbstverständlich.
- Darüber hinaus bringen Sie ein hohes Interesse mit, sich in die Themengebiete von digitalen Lerninhalten, Autorentools, digitale Unterrichtskonzepte und Blended-Learning Ansätze einzuarbeiten.
Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung A für die Angestellten bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 42.394,80 (keine All-in-Verträge); je nach beruflicher Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Und das Beste: Es steigt weiter!
Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Ansprechpartnerin: Marina Istafanous-Azer, BA +43 (0)5 03 03-24 330
Weil wir gemeinsam mehr erreichen. Weitere Informationen: Weschelstraße 5, 1020 Wien.
Digital Learning Support (m/w/d) Arbeitgeber: Pensionsversicherung

Kontaktperson:
Pensionsversicherung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Learning Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im digitalen Lernen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Technologien und Methoden vertraut bist, um deine Eignung für die Position als Digital Learning Support zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Pensionsversicherung oder im Bereich digitales Lernen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Unterstützung von Schulungsmaßnahmen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der sozialen Verantwortung der Pensionsversicherung. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Mission des Unternehmens interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Learning Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Digital Learning Support, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im digitalen Lernen und deine Erfahrung in der Unterstützung von Projekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Pensionsversicherung interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pensionsversicherung vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Learning Support. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Technisches Know-how zeigen
Da die Position technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Software, digitalen Lernplattformen und Autorentools zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Trends im digitalen Lernen auskennst.
✨Teamarbeit betonen
Die Pensionsversicherung legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in der Unterstützung von Projekten zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Rolle. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich digitale Bildung oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.