Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank
Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank

Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SOPREMA GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Montiere und warte Rauch- und Wärmeabzugsanlagen eigenständig.
  • Arbeitgeber: SOPREMA ist ein innovatives Unternehmen mit über 11.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Handwerk, gute Deutschkenntnisse und Kundenorientierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer spannenden Branche mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SOPREMA bietet hochwertige und innovative Abdichtungs- und Dämmsysteme für jede bauliche Gegebenheit. Weltweit erwirtschaftet die familiengeführte SOPREMA Gruppe mit rund 11.000 Mitarbeitern 4,84 Mrd. Euro (2023). In Deutschland sind über 400 Beschäftigte Teil der SOPREMA GmbH.

Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen? Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.

IHRE AUFGABEN

  • Selbstständige Montage von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (pneumatisch, elektrisch, pyrotechnisch) inkl. Durchführung von Wartungen und Reparaturen
  • Begleitung von Sachverständigen bei Abnahmen in der jeweiligen Region
  • Inbetriebnahme von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie entsprechende Einweisung unserer Kunden
  • Dokumentation und Berichterstellung nach Beendigung der Arbeiten in digitaler Form (Smartphone bzw. Tablet)
  • Vertriebsorientierte Kundenberatung

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene handwerkliche bzw. technische Ausbildung im Bereich Dach, Elektrik/Elektronik, Mechanik oder als Installateur (m/w/d) - Bewerbungen von handwerklich versierten und erfahrenen Quereinsteigern sind ebenfalls herzlich willkommen
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Freundlicher und serviceorientierter Kundenumgang
  • Höhentauglichkeit sowie Fähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im Freien - vorrangig auf Dachflächen
  • Wohnort in einer der ausgeschriebenen Regionen bzw. Umzugsbereitschaft
  • Gültiger Führerschein der Klasse B

Arbeiten bei Soprema

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Aus- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gruppenunfallversicherung
  • Mitarbeiterevents
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kostenlose Parkplätze

Gestalten Sie mit uns die Zukunft von SOPREMA und bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!

Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank Arbeitgeber: SOPREMA GmbH

SOPREMA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in den Regionen Hannover, Stuttgart und Frankfurt nicht nur ein dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während regelmäßige Mitarbeiterevents und eine starke Gemeinschaft das Arbeiten bei uns besonders angenehm machen. Werden Sie Teil eines innovativen Unternehmens, das Wert auf Ihre Fähigkeiten legt und Ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv an der Gestaltung der Zukunft von SOPREMA mitzuwirken.
SOPREMA GmbH

Kontaktperson:

SOPREMA GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in deinem Fachgebiet. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Kurse oder Zertifikate du anstrebst, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank

Technisches Verständnis
Montagefähigkeiten
Wartungs- und Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Pneumatik, Elektrik/Elektronik und Mechanik
Dokumentationsfähigkeiten
Vertriebskompetenz
Umgang mit digitalen Medien
Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Höhentauglichkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Medien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.

Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erwähnen, wie du die Dokumentation und Berichterstellung nach Beendigung der Arbeiten angehst. Dies zeigt deine Fähigkeit zur strukturierten Arbeitsweise und den sicheren Umgang mit digitalen Medien.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SOPREMA GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen gut verstehst. Informiere dich über die verschiedenen Systeme und deren Funktionsweise, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Montage, Wartung und Reparatur von technischen Anlagen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Kundenorientierung demonstrieren

Da die Position auch vertriebsorientierte Kundenberatung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist und Lösungen angeboten hast.

Digitale Medien nutzen

Da die Dokumentation und Berichterstellung digital erfolgt, solltest du deine Kenntnisse im Umgang mit Smartphones und Tablets hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien effektiv in deiner Arbeit einsetzen würdest.

Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank
SOPREMA GmbH
SOPREMA GmbH
  • Servicetechniker für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (m/w/d) für den Raum Hannover / Stuttgart / Frank

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • SOPREMA GmbH

    SOPREMA GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>