Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Stolzenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Die GfI ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 20 Jahren Integration in Hannover und Nienburg fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das soziale Teilhabe und Selbstbestimmung für alle fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbar; Erfahrung in der Sonderpädagogik ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir suchen empathische und verantwortungsvolle Teamplayer, die bereit sind, im Schichtdienst zu arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die GfI – Gesellschaft für Integration mbH ist ein gemeinnütziger Einrichtungsträger, der seit 20 Jahren im Bereich der Eingliederungshilfe in der Region Hannover und im Landkreis Nienburg tätig ist. Unser Ziel ist es, Menschen mit geistiger, körperlicher und/oder seelischer Beeinträchtigung in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und ihnen somit ein selbstbestimmtes Leben sowie die Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen.

  • Unterstützende Begleitung, Förderung und Pflege von Menschen mit Assistenzbedarf
  • Üben und Erproben von lebenspraktischen Tätigkeiten
  • Fachverantwortung für die aktive Teilhabeplanung im Team, mit dem Ziel der Ressourcennutzung und Selbständigkeit der Bewohner*innen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Arbeits- und Tagesstruktur der Bewohner, Ärzten und Therapeuten u.a. im Sozialraum

Abgeschlossene Berufsausbildung zur Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Erzieher oder vergleichbar (w/d/m). Fundierte Fachkenntnisse der Betreuung, Einfühlungsvermögen und Konfliktfähigkeit. Bereitschaft zur Wechselschichtarbeit. Selbstständiges und verantwortliches Arbeiten. Erfahrung im Bereich Sonderpädagogik / Eingliederungshilfe wünschenswert. Fundierte Kenntnisse der pädagogischen Dokumentation und Teilhabeplanung.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: GfI Gesellschaft für Integration mbH

Die GfI – Gesellschaft für Integration mbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Eingliederungshilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in der Region Hannover und im Landkreis Nienburg schafft. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einem interdisziplinären Team und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die individuelle Stärken fördert und Raum für persönliche Entwicklung lässt. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen.
G

Kontaktperson:

GfI Gesellschaft für Integration mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die GfI und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Konkrete Geschichten zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du effektiv mit anderen Fachkräften, Angehörigen und Therapeuten kommunizieren kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Bewohner*innen zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Fachkenntnisse in der Heilerziehungspflege
Kenntnisse in der Heilpädagogik
Erfahrung in der Sonderpädagogik
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in der pädagogischen Dokumentation
Teilhabeplanung
Flexibilität für Wechselschichtarbeit
Ressourcennutzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagogische Fachkraft. Erkläre, warum du dich für die GfI interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder Heilpädagogik. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Assistenzbedarf unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Fachkenntnisse und Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse der Betreuung sowie deine Fähigkeiten im Bereich der pädagogischen Dokumentation und Teilhabeplanung deutlich machst. Verwende spezifische Begriffe und Beispiele, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GfI Gesellschaft für Integration mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die GfI und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf.

Zeige Empathie und Einfühlungsvermögen

In der Rolle als pädagogische Fachkraft ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Situationen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und darauf eingehen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beigetragen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Frage nach der Teilhabeplanung

Da die aktive Teilhabeplanung ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, stelle gezielte Fragen dazu. Zeige dein Interesse an der Methodik und den Ansätzen, die die GfI verwendet, um die Selbstständigkeit der Bewohner*innen zu fördern. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
GfI Gesellschaft für Integration mbH
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>