Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser internationales Team bei der Organisation und Kommunikation.
- Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Internationalität des KIT und arbeite an globalen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an internationaler Zusammenarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis 30.09.2028 und bietet 50% Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Internationales (INTL) ab 01.09.2025, befristet bis 30.09.2028, eine/einen Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) Teilzeit 50 %.
Willkommen bei der Dienstleistungseinheit Internationales (DE INTL) – der zentralen Anlaufstelle für internationale Studierende, Forschende und international engagierte Mitarbeitende am KIT! Wir sind aktiv in grenzüberschreitenden Kooperationen in Forschung, Lehre und Innovation, entwickeln passgenaue Angebote für internationale Zielgruppen und gestalten gezielte Kommunikations- und Marketingmaßnahmen. So tragen wir dazu bei, die Internationalität der „Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ zu steigern. Werden Sie Teil unseres Teams!
Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) bei der Dienstleistungseinheit Internationales - Teilzeit... Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Kontaktperson:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) bei der Dienstleistungseinheit Internationales - Teilzeit...
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen im KIT oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Zeige Interesse an ihrer Arbeit und stelle Fragen, um mehr über die Teamkultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des KIT im Bereich Internationales. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Beispiele nennen kannst, zeigst du dein Engagement und deine Vorbereitung auf die Rolle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Tools du zur Unterstützung deiner Aufgaben genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur internationalen Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du kulturelle Unterschiede in der Kommunikation und Zusammenarbeit berücksichtigen würdest, um das Team effektiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistentin / Teamassistent (w/m/d) bei der Dienstleistungseinheit Internationales - Teilzeit...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Teamassistentin / Teamassistent im internationalen Dienstleistungsbereich wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Begeisterung für internationale Themen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest
✨Informiere dich über das KIT
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Karlsruher Institut für Technologie und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Rolle der Dienstleistungseinheit Internationales und wie sie zur Internationalität des KIT beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder internationale Projekte unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Kommunikation zu tun hat, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv zu vermitteln und auf verschiedene Zielgruppen einzugehen.