Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze Teilnehmer in der Tischlerei, entwickle Schulungen und arbeite mit verschiedenen Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein inklusiver Arbeitgeber mit 1200 Mitarbeitern, der Menschen mit Behinderungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Parkplätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Perspektiven für Menschen mit Behinderungen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler*in, Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen!
Mit rund 1200 Mitarbeitern an 8 Standorten sind wir einer der größten Arbeitgeber im Kreis Düren. Als anerkannte Werkstätte für Menschen mit Behinderung leben wir Inklusion und fördern jede/n Einzelne/n individuell und personenzentriert. Wir setzen uns täglich dafür ein, Menschen mit Behinderungen die Teilhabe am Arbeitsleben unter den besten Konditionen zu ermöglichen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven.
Das bieten wir Ihnen gerne:
- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit
- Einen Arbeitsvertrag im Rahmen des TVöD – Sozial u. Erziehungsdienst
- Keine Schicht- und Wochenenddienste, Gleitzeitmodell
- Eine betriebliche Altersvorsorge (RZVK)
- 30 Tage Urlaub + bis zu 4 Tagen zusätzlichen Urlaub möglich
- Job-Rad-Leasing
- Betriebskantine
- Kostenfreie Parkplätze
- Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt unser Betrieb geschlossen (Urlaub)
- 24.12., 31.12. und Rosenmontag frei
Zu Ihren Kernaufgaben gehören:
- Begleitung, Anleitung und Förderung von Teilnehmern im Berufsfeld Tischlerei
- Erarbeitung von binnendifferenzierten fachtheoretischen Schulungen
- Nachbearbeitung, Dokumentation, Evaluation sowie Anpassung/Weiterentwicklung der Schulungen
- Zusammenarbeit mit Wohneinrichtungen, Angehörigen und rechtlichen Betreuern
- Unterstützung der pädagogischen und pflegerischen Fachkräfte
- Bereitschaft die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung zu absolvieren
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler*in / Schreiner*in
- Meister / Techniker wünschenswert
- Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap
- Flexibilität, Lernbereitschaft
Wenn Sie Ihr fachliches Know-how für einen sozialen Arbeitgeber einbringen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Bewerbung senden Sie bitte bis zum 18. April 2025 per E-Mail unter Angabe der Nummer GL-GB-BBB-11-YF an: bewerbung[AT]rurtalwerkstaetten.de.
Übrigens: Als inklusiver Arbeitgeber aus Überzeugung freuen wir uns besonders, wenn sich Menschen mit Behinderung bei uns bewerben. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen über uns: www.rurtalwerkstaetten.de
Holzhandwerker (m/w/d) Arbeitgeber: Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzhandwerker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle als Tischler in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rurtalwerkstätten und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur beruflichen Weiterbildung zu beantworten, insbesondere zur Ausbildung als Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung. Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität, um dich in dieser Rolle weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzhandwerker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Tischler in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap dir helfen wird, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente bei und achte darauf, die angegebene Bewerbungsnummer korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rurtalwerkstätten Lebenshilfe Düren gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Interviewfragen für Tischler und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke auch an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
✨Zeige deine Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap
Da der Job in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung ist, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität und Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Bedürfnissen umgegangen bist.
✨Hebe deine Flexibilität und Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an neue Situationen angepasst hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.