Support Engineer (m/w/d) 80-100%
Support Engineer (m/w/d) 80-100%

Support Engineer (m/w/d) 80-100%

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im IT-Support und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Prozessleitsysteme betreut und weiterentwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im IT-Support und gute Programmierkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Start sofort, 6 Monate mit Option auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Entlastung unseres Teams, welches primär das Prozessleitsystem betreut und weiterentwickelt, sowie zur ganzheitlichen Betrachtung des 2nd/3rd Level Supports suchen wir eine Person, welche uns mit Rat und Tat unterstützen kann. Die Person sollte bereits über Erfahrungen im Bereich IT-Support verfügen und ausgesprochen gute Fähigkeiten haben, Prozesse zu analysieren und zu optimieren. Ausserdem sind gute Programmier-, Datenbank- und Web-Kenntnisse von Vorteil.

Aufgaben

  • Enge Zusammenarbeit mit der Supportorganisation
  • Dokumentieren der Lösungsansätze der Supporttasks (Knowledge Base Artikel)
  • Clusterung der unterschiedlichen Supporttasks
  • Erarbeiten von Vorschlägen, welche der Optimierung und Reduzierung des Supports dienen und ggfs. Dritte befähigt die Supporttasks abzuarbeiten
  • Dispatching von Tickets
  • Identifikation und Vermeidung potentieller low Level Tickets (1st Level)
  • Lösen von Supporttasks anhand der dokumentierten Lösungsansätze
  • Erarbeitung von Workarounds

Fähigkeiten, Skills

  • Produkt Matrix 42 Service Management
  • Microsoft-Produktkenntnisse in Windows Server, WebServer (Internet Information Server), SQL Server, Office, DevOps, Visual Studio
  • Programmiersprachen SQL, C#, Angular, diverse Webframeworks/-libraries
  • Webpage Debugging/Analyse im Browser (z.B. Developer Tools)
  • Sprachen deutsch und englisch
  • ITIL, DevOps
  • Erstellen von Problem- und Lösungsbeschreibungen
  • Erstellen von Softwarespezifikationen, leiten von Kleinprojekten, evaluieren von Softwarekomponenten, Umgang mit Lieferanten und Partnern

Start: ab sofort

Dauer: 6 Monate mit Option auf Verlängerung

Support Engineer (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet ist. Als Support Engineer (m/w/d) profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, Ihre Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem fördern wir eine offene Kommunikation und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Support Engineer (m/w/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Supportfragen und Problemlösungsansätze durchgehst. Übe das Debugging von Webseiten und das Arbeiten mit den genannten Programmiersprachen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Produktmatrix von Matrix42 und deren Service Management. Zeige in Gesprächen, dass du die Produkte und deren Anwendung verstehst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im 2nd/3rd Level Support zu teilen. Erkläre, wie du Prozesse analysiert und optimiert hast, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer (m/w/d) 80-100%

IT-Support Erfahrung
Prozessanalyse und -optimierung
Programmierung in SQL, C#, Angular
Kenntnisse in Webframeworks/-libraries
Datenbankkenntnisse (SQL Server)
Webseite Debugging/Analyse (Developer Tools)
Microsoft Windows Server Kenntnisse
Microsoft WebServer (IIS) Kenntnisse
Microsoft Office Kenntnisse
DevOps Kenntnisse
ITIL Kenntnisse
Dokumentation von Lösungsansätzen
Erstellung von Softwarespezifikationen
Projektmanagement für Kleinprojekte
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im IT-Support sowie Kenntnisse in den geforderten Programmiersprachen und Tools hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten zur Prozessanalyse und -optimierung sowie deine Teamarbeit im Supportbereich.

Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im 2nd/3rd Level Support und deine Programmierkenntnisse belegen. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf IT-Support und Programmierkenntnisse hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL, C# und Webtechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über das Unternehmen zeigen

Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie über deren Prozessleitsystem. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Support Engineer zur Optimierung dieser Systeme beitragen kann.

Beispiele für Problemlösungen bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme im IT-Support gelöst hast. Dies könnte die Dokumentation von Lösungsansätzen oder die Entwicklung von Workarounds umfassen. Solche Beispiele zeigen deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Supportaufgaben.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Zusammenarbeit mit der Supportorganisation ein wichtiger Teil der Rolle ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Support Engineer (m/w/d) 80-100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Support Engineer (m/w/d) 80-100%

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>