Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize an attorney's office, manage correspondence, and coordinate appointments.
- Arbeitgeber: Join KLEINER, a growing law firm with locations in Stuttgart and Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, home office options, and regular team events.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team culture while developing your skills in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Fluent in German and English; experience in a law firm is a plus.
- Andere Informationen: Located in central Stuttgart with great public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KLEINER wird größer. Wachsen Sie mit? Wir sind eine national und international tätige mittelständische Kanzlei mit Standorten in Stuttgart und Düsseldorf. Für unser Büro in STUTTGART (Villa Augusta am Eugensplatz) suchen wir unbefristet eine/n Europasekretär/in oder Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d) möglichst ab sofort und in Vollzeit.
IHRE AUFGABENSCHWERPUNKTE:
- Eigenständige Führung und Organisation eines Anwaltssekretariats
- Erstellung und Überarbeitung von Schriftsätzen nach Diktat, Führung von Korrespondenz sowie Kommunikation mit Gerichten, Behörden und Beteiligten
- Kommunikation mit Mandanten, Gerichten, Behörden, etc. sowie Koordinierung von Terminen
- Führung von Akten (insb. elektronisch)
- Abrechnungen
- Reiseplanung und Durchführung sonstiger organisatorischer Tätigkeiten
IHR PROFIL:
- Ausbildung zur/zum Europasekretär/in (m/w/d) oder zur/zum Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d) möglichst mit Berufserfahrung in einer Rechtsanwaltkanzlei
- Überdurchschnittliche Deutsch- und Englischkenntnisse, französische Sprachkenntnisse sind wünschenswert
- Gute EDV-Kenntnisse (Word und PowerPoint)
- Freude am selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten im Team
WIR BIETEN IHNEN:
- Kollegiales Miteinander mit spürbarem Teamspirit
- 13 Gehälter, 30 Tage Jahresurlaub (Vollzeit), Vermögenswirksame Leistungen, Job-Ticket
- Innenstadtnahe Lage von Stuttgart mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Homeoffice tageweise bei Vollzeit
- Schulungen und Fortbildungen
- Regelmäßige Kanzlei- und Mitarbeiterevents, auch standortübergreifend
- Getränke und frisches Obst
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
RICHTEN SIE IHRE BEWERBUNG PER E-MAIL BITTE AN: bewerbung@kleiner-law.com
KLEINER Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Dr. Annegret Balzer
Alexanderstraße 3
70184 Stuttgart
Telefon +49 711 601708-29
www.kleiner-law.com
Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kleiner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Mbb
Kontaktperson:
Kleiner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Mbb HR Team
bewerbung@kleiner-law.com
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Rechtsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei KLEINER. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, Kultur und die Art von Fällen, die sie bearbeiten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikation mit Mandanten und Behörden vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch sprichst, bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erwähnen. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel geben, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenkorrespondent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Fremdsprachenkorrespondent/in ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die Betreffzeile klar und präzise ist, z.B. "Bewerbung als Fremdsprachenkorrespondent/in".
Nachverfolgung: Falls du nach einer Woche keine Rückmeldung erhalten hast, kannst du höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kleiner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft Mbb vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fremdsprachenkorrespondenten in einer Kanzlei. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du eigenständig ein Anwaltssekretariat geführt und organisiert hast.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da überdurchschnittliche Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden.
✨EDV-Kenntnisse hervorheben
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Word und PowerPoint klar darlegst und vielleicht sogar Beispiele für Projekte oder Dokumente nennst, die du erstellt hast.
✨Teamarbeit und Selbstständigkeit ansprechen
Die Kanzlei sucht jemanden, der Freude am selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeiten im Team hat. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen.