Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendamt und koordiniere wichtige Projekte für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Das Jugendamt ist ein wichtiger Träger der öffentlichen Jugendhilfe im Vogelsbergkreis.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Teilung der Leitung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.01.2026 verfügbar und bietet Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Jugendamt ist zum 01.01.2026 die unbefristete Vollzeitstelle der Amtsleitung (m/w/d) (Kennziffer: 2025_18) zu besetzen. Dienstort ist Lauterbach. Die Leitungsstelle ist grundsätzlich teilbar. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass sie durch ein mögliches Leitungstandem in vollem Umfang besetzt wird.
Als Träger der öffentlichen Jugendhilfe nimmt das Jugendamt alle Aufgaben des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch) für den Vogelsbergkreis wahr. Darüber hinaus wurde die bis zum Jahr 2028 gesetzlich vorgegebene Zusammenführung der Eingliederungshilfe für behinderte junge Menschen nach dem SGB IX (Bundesteilhabegesetz) unter dem Dach der Jugendhilfe bereits umgesetzt.
Im Jugendamt sind ca. 100 Mitarbeitende beschäftigt, die an den Verwaltungsstandorten Lauterbach und Alsfeld sowie in der Bildungs- und Freizeitstätte Landenhausen in Wartenberg verortet sind. Das Amt ist in 8 Sachgebiete gegliedert:
- Frühkindliche Entwicklung und Erziehung / Aufsichtsangelegenheiten
- Kindschaftsrecht und Unterhalt
- Vormundschaften / Pflegschaften
- Wirtschaftliche Hilfen
- drei regionale Soziale Dienste
- Jugendarbeit / Jugendbildung / Demokratieförderung
Die Stabsstellen Jugendhilfeplanung / Fachcontrolling sowie Finanzcontrolling sind direkt der Amtsleitung unterstellt.
Amtsleitung (m/w/d) Jugendamt Arbeitgeber: Vogelsbergkreis
Kontaktperson:
Vogelsbergkreis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Amtsleitung (m/w/d) Jugendamt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen des Jugendamts in Lauterbach. Zeige in Gesprächen, dass du die Strukturen und die Bedeutung der verschiedenen Sachgebiete verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Themen und Trends in der Jugendhilfe zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für Teamdynamik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Ziele des SGB VIII und SGB IX. Diskutiere, wie du die Integration von Eingliederungshilfen in die Jugendhilfe unterstützen würdest und bringe innovative Ideen ein, die zur Weiterentwicklung des Amtes beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtsleitung (m/w/d) Jugendamt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Amtsleitung im Jugendamt, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Jugendamt und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe und Führungskompetenzen ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die für die Amtsleitung im Jugendamt von Bedeutung sind.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vogelsbergkreis vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des Jugendamts
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Jugendamts, insbesondere im Hinblick auf das SGB VIII und SGB IX. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der öffentlichen Jugendhilfe verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Zeige dein Engagement für die Jugendhilfe
Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen und deine Motivation, im Bereich der Jugendhilfe tätig zu sein. Dies kann durch persönliche Erfahrungen oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten untermauert werden.
✨Frage nach den Herausforderungen der Stelle
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Jugendamt konfrontiert ist, und zeige, dass du bereit bist, diese aktiv anzugehen.