Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station
Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station

Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorgung und Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen in einem engagierten Team.
  • Arbeitgeber: CaritasKlinikum Saarbrücken ist eine moderne, akademische Einrichtung mit über 20 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Sozialleistungen und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Müttern und Kindern mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar, Engagement und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das CaritasKlinikum Saarbrücken, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes, ist ein Klinikum mit mehr als 20 medizinischen Fachabteilungen und 621 Planbetten. Es gehört zu den leistungsstärksten, kompetentesten und modernsten medizinischen Einrichtungen in der Region und ist eine Einrichtung der Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts).

Für unsere Mutter-Kind-Station suchen wir ab sofort eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben

  • Versorgung und Betreuung von Schwangeren mit schwangerschaftsbedingten Erkrankungen
  • Integrative Versorgung von Mutter + Kind in enger Zusammenarbeit mit dem Kreißsaal und der Neonatologie
  • Stärkung der Kompetenzen der Eltern im 24h-Roomming-in, inkl. Förderung des Stillens und Anleitung in der Neugeborenenpflege
  • Patientenorientiertes, eigenständiges Arbeiten unter Berücksichtigung aktueller Prozessbeschreibungen
  • Präzise und sorgfältige Dokumentation der geleisteten Tätigkeiten
  • Eigenständige Weiterentwicklung im geburtshilflichen Fachbereich

Was wir von Ihnen erwarten

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbar
  • Aufgeschlossenheit und Engagement, mit der Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Verantwortungsbewusstsein, hohe soziale Kompetenz und Freude an der Teamarbeit
  • Idealerweise Berufserfahrung

Was Sie von uns erwarten dürfen

  • Einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team
  • Eine strukturierte Einarbeitung durch hauseigene Konzepte
  • Ein breit gefächertes Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten
  • Vergütung nach AVR, Arbeitszeiterfassung und eine zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche Sozialleistungen, Corporate Benefits, Job Ticket und weitere Mitarbeitervergünstigungen

Für weitere Informationen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Telefonnummer (0681) 406-2851 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 3323-p-ckl an CaritasKlinikum Saarbrücken, Personalmanagement, Rheinstr. 2, 66113 Saarbrücken oder ganz einfach und schnell online.

Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station Arbeitgeber: CaritasKlinikum Saarbrücken

Das CaritasKlinikum Saarbrücken ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft auf der Mutter-Kind-Station nicht nur einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine positive Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einer strukturierten Einarbeitung und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich einer zusätzlichen Altersversorgung und Corporate Benefits, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer der modernsten medizinischen Einrichtungen der Region.
C

Kontaktperson:

CaritasKlinikum Saarbrücken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte auf der Mutter-Kind-Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Station verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Geburtshilfe und Kinderpflege. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die für die Mutter-Kind-Station relevant sind, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station

Pflegekompetenz
Kenntnisse in der Neonatologie
Erfahrung in der Betreuung von Schwangeren
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement für die Elternbildung
Eigenverantwortliches Arbeiten
Aufgeschlossenheit für persönliche Weiterentwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Stillberatung
Neugeborenenpflege
Prozessverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das CaritasKlinikum Saarbrücken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das CaritasKlinikum Saarbrücken und die Mutter-Kind-Station informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Arbeitszeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Schwangeren und Neugeborenen sowie deine Teamfähigkeit betonen. Zeige auf, warum du gut zur Mutter-Kind-Station passt und was dich an dieser Position reizt.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung einfach und schnell online über die Website des CaritasKlinikums ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CaritasKlinikum Saarbrücken vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit dem Kreißsaal und der Neonatologie wichtig ist, betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Philosophie des CaritasKlinikums Saarbrücken vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und teilst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.

Pflegefachkraft (m/w/d) Mutter-Kind-Station
CaritasKlinikum Saarbrücken
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>