Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Konten abstimmen und Kassenanordnungen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach unterstützt Menschen in Krisensituationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Jobticket und attraktive Gesundheitsleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem vertrauensvollen Team im Herzen Frankfurts.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im kaufmännischen Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 8. November 2023 online einreichen.
Die wöchentliche Beschäftigungszeit beträgt 19,5 Std. Frankfurt SG Kasse Abteilung II - Finanz- und Rechnungswesen Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) Befristet Start ab 1. Dezember 2023.
Arbeiten bei der Evangelischen Kirche in Frankfurt und Offenbach MENSCHLICH - SINNSTIFTEND - HERAUSFORDERND MENSCHLICH - SINNSTIFTEND - VERLÄSSLICH. Der Evangelische Regionalverband Frankfurt und Offenbach (ERV) ist ein Zusammenschluss der evangelischen Kirchengemeinden und des Evangelischen Stadtdekanats Frankfurt und Offenbach mit vielen wertvollen, stadtbezogenen Aufgaben. Wir verfügen über ein weitgefächertes Feld kirchlicher Einrichtungen und sozialer Dienste in der Region mit dem Ziel, Menschen im Alltag, aber auch in Krisensituation zu unterstützen und wertvolle Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Mehr als 4.000 Menschen mit ganz unterschiedlichen Professionen arbeiten für die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach und setzen sich täglich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen des ERV befasst sich mit Fragen zu Finanzierung und Rechnungswesen für alle kirchlichen Einrichtungen und sozialen Dienste innerhalb des Verbandes in Frankfurt und Offenbach.
Was wir Ihnen bieten:
- eine bis zum 31.10.2024 befristete 50%-Stelle (19,5 Wochenstunden)
- eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit
- ein vertrauensvolles und kollegiales Umfeld
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe E 6 der Kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO)
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von mehr als 6% des Bruttoeinkommens
- attraktive Benefits aus unserem Gesundheits-, Mobilitäts- und Familienbudget sowie eine betriebsinterne Krankenzusatzversicherung
- finanzielle Unterstützung bei fachlicher Weiterbildung
- ein kostenfreies Jobticket
- einen Arbeitsplatz im Herzen Frankfurts mit optimaler Verkehrsanbindung
Das sind Ihre Aufgaben:
- tägliche Kontenabstimmung
- Prüfen der Kontoauszüge auf Vollständigkeit in Vorbereitung für die Tagesabschlüsse
- Heranziehen und Bearbeiten der zu den Kontoauszügen gehörenden Kassenanordnungen
- Verwahren von Kassenanordnungen für Dauerzahlungen nach Erfassung
- Änderungsdienst bei Kassenanordnungen für Dauerzahlungen
- Ordnen und Pflege der Annahmeanordnungen für zu erwartende Einnahmen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Selbständigkeit und Gewissenhaftigkeit
AGG: Schwerbehinderte Bewerber: innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind bei uns Standard.
Online-Bewerbung: Bitte bewerben Sie sich bis zum 8. November 2023 online über den "Jetzt bewerben"-Button am Ende dieser Seite. Sie haben noch Fragen? Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Wermann unter sebastian.wermann@ek-ffm-of.de oder über 069 - 2165 1363.
Sachbearbeitung (m/w/d) Debitoren/Kreditoren Sachbearbeitung Debitoren/Kreditoren Arbeitgeber: Evangelische Regionalverband Frankfurt Und Offenbach (erv)
Kontaktperson:
Evangelische Regionalverband Frankfurt Und Offenbach (erv) HR Team
sebastian.wermann@ek-ffm-of.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Debitoren/Kreditoren Sachbearbeitung Debitoren/Kreditoren
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirche in Frankfurt und Offenbach. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur täglichen Kontenabstimmung und den spezifischen Aufgaben im Finanz- und Rechnungswesen vor. Zeige, dass du mit den Prozessen vertraut bist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft hervor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Wissen über MS Office, um zu zeigen, wie du effizient arbeiten kannst. Vielleicht kannst du sogar einige Tipps oder Tricks teilen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Arbeit zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Debitoren/Kreditoren Sachbearbeitung Debitoren/Kreditoren
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Regionalverband Frankfurt und Offenbach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Eignung für die Position darstellt, sowie Nachweise über deine Qualifikationen und Berufserfahrung.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebst. Betone deine Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Gewissenhaftigkeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt bewerben'-Button auf der Website des Evangelischen Regionalverbands, um deine Bewerbung bis zum 8. November 2023 einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Regionalverband Frankfurt Und Offenbach (erv) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Sachbearbeitung im Bereich Debitoren/Kreditoren. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich dir helfen können, die täglichen Kontenabstimmungen und das Prüfen von Kontoauszügen erfolgreich zu meistern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in MS Office hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um effizienter zu arbeiten oder Probleme zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach vor. Zeige dein Interesse an der sinnstiftenden Tätigkeit und wie du dich in das vertrauensvolle und kollegiale Umfeld einfügen möchtest.