Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)
Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)

Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)

Nürnberg Teilzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest täglich das Essen vor und übernimmst Reinigungsarbeiten in der Wohngruppe.
  • Arbeitgeber: Walburgisheim ist ein innovativer Dienstgeber mit einem wertschätzenden Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und eine kollegiale Atmosphäre warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Jugendlichen mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich sowie gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet, unbefristete Anstellung angestrebt.

Hauswirtschafterin/ Hauswirtschaftshelferin (m/w/d)

Für unsere heilpädagogische Mädchenwohngruppe sowie die dazugehörigen Fachdiensträume im Nachbarhaus am Standort in Nürnberg in Teilzeit mit 25-30 Wochenstunden, ab sofort.

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung nach dem Tarifvertrag AVR Caritas
  • Eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowohl im Team der Hauswirtschaft wie auch im pädagogischen Team der Mädchenwohngruppe
  • Einen modernen und auf dem aktuellen Stand befindlichen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Geregelte Arbeitszeiten zwischen 8:30 - 14:30 Uhr
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet bei einem innovativen und verlässlichen Dienstgeber
  • Begleitung während der Einarbeitung durch die Leitung Hauswirtschaft
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung aus Hauswirtschafterin bzw. bereits Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich (Kochen, Einkaufen, Reinigen)
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel
  • Bei Ihrer täglichen Arbeit halten Sie stets die geltenden Hygienestandards ein
  • Sie können Jugendliche und Mitarbeiterinnen in hauswirtschaftlichen Tätigkeiten anleiten
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse
  • Sie verfügen über einen gültigen Führerschein, um Einkäufe zu tätigen

Ihre Aufgaben im Team

  • Sie sind zuständig für die tägliche Essenszubereitung und -planung der Wohngruppe
  • Übernahme von Lebensmitteleinkäufen und deren Lagerung
  • Allgemeine Reinigungsarbeiten innerhalb der Wohngruppe (Wohn- und Esszimmer, Flur, allgemeine Räumlichkeiten, Sanitäranlagen, u.Ä.) sowie die im Nachbarhaus dazugehörigen Fachdiensträume nach Vorgaben eines hausinternen Hygieneplans
  • Dokumentation der täglichen Arbeiten
  • Bei Bedarf, Anleitung der Jugendlichen bei der Verrichtung von verschiedenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Teilnahme an der Teamsitzung der Wohngruppe und bei Bedarf des Teams der Hauswirtschaft im Walburgisheim

Die Stelle ist vorerst auf 1 Jahr befristet, ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird gewünscht und angestrebt. Die Bewerbung richtet sich auch an Quereinsteiger, die grundlegende Fähigkeiten aus dem oben genannten Profil mitbringen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte an:

Kontakt: Walburgisheim Feucht
Rosmarie Martin
Walburgisweg 35
90537 Feucht
Tel.: 09128 91169-0

Um Ihnen und dem Walburgisheim Kosten zu ersparen, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen - wenn möglich - bitte elektronisch ein. Postalisch übermittelte Bewerbungsunterlagen können nicht zurückgeschickt werden.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens erfährt gleichwohl jeder Bewerber, wie es für ihn ausgegangen ist. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen so lange aufbewahren bzw. speichern, bis wir das Bewerberverfahren als abgeschlossen betrachten können bzw. bis die datenschutzrechtlich vorgesehenen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Anschließend werden wir die personenbezogenen Unterlagen der nicht eingestellten Bewerber vernichten bzw. löschen.

Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung SLW Altötting

Das Walburgisheim in Nürnberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten, einem modernen Arbeitsplatz und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen, sondern legen auch großen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem innovativen Team zu arbeiten und aktiv zur Unterstützung von Jugendlichen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stiftung SLW Altötting HR Team

info@slw.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Hygienestandards und die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards kennst und bereit bist, sie einzuhalten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine grundlegenden Fähigkeiten und wie diese auf die Anforderungen der Stelle übertragbar sind. Zeige deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich
Berufserfahrung in der Hauswirtschaft (Kochen, Einkaufen, Reinigen)
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Hygienebewusstsein
Fähigkeit zur Anleitung von Jugendlichen
Gute Deutschkenntnisse
Gültiger Führerschein
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Hauswirtschafter*in/Hauswirtschaftshelfer*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Kochen, Einkaufen und Reinigen sowie deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Arbeit in der heilpädagogischen Mädchenwohngruppe passen.

Hygienestandards erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienestandards wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Elektronische Bewerbung: Reiche deine Bewerbungsunterlagen elektronisch ein, um Kosten zu sparen und den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem gängigen Format (z.B. PDF) vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung SLW Altötting vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Wohngruppe übernehmen wirst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du in der Essenszubereitung, beim Einkaufen oder bei Reinigungsarbeiten erfolgreich warst.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Hygienestandards im Fokus

Da die Einhaltung von Hygienestandards eine wichtige Rolle spielt, solltest du dich darauf vorbereiten, Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und wie du diese Standards in deiner täglichen Arbeit umsetzt.

Gute Deutschkenntnisse demonstrieren

Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele für Situationen anführen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um mit Jugendlichen oder Kollegen zu interagieren.

Hauswirtschafter*in/ Hauswirtschaftshelfer*in (m/w/d)
Stiftung SLW Altötting
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>