Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Nutzfahrzeuge wartet und repariert, inklusive Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Volvo Trucks ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Transportlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und ein Tablet zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Transports mit modernster Technik in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ausbildung bei Volvo Trucks: Steig ein bei uns! Das Transportwesen ist das Herzstück der modernen Gesellschaft. Kannst Du Dir vorstellen, Dein Fachwissen einzusetzen, um nachhaltige Transportlösungen für die Zukunft zu gestalten? Wenn Du auf globaler Ebene etwas bewirken willst, indem Du mit modernsten Technologien und den besten Teams zusammenarbeitest, dann könntest Du perfekt zu uns passen.
Jetzt suchen wir Dich für die Volvo Group Trucks Service Nord GmbH in Rostock.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Du lernst Prüf- und Diagnosetätigkeiten bei Nutzfahrzeugen richtig durchzuführen.
- Du hältst bei den Fahrzeugen die Mechanik, Elektrotechnik und Steuerungstechnik instand.
- Fehler und Störungen an den Fahrzeugen lernst du mit Hilfe von neuester Computertechnik zu beheben.
- Du montierst, demontierst und reparierst Bauteile eines Lkws.
- Du lernst Zukunftsthemen wie Elektromobilität und Digitalisierung bei Nutzfahrzeugen kennen.
- Neufahrzeugausrüstung sowie Einbau- bzw. Nachrüstungsarbeiten gehören auch zu deinen Aufgaben.
Was bringst Du mit?
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss.
- Technisches und mathematisches Verständnis.
- Handwerkliches Geschick.
- Interesse an der Technik und Elektronik von Lkws.
- Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit.
Was wir Dir bieten:
- Eine sehr gute Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Sehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Du erhältst ein Tablet für die papierlose Auftragsbearbeitung, auch zur privaten Nutzung.
- Eine Umgebung mit Platz für deine Ideen.
- Mitarbeiterangebote bei namhaften Anbietern.
- Ein motiviertes und sympathisches Team mit starkem Zusammenhalt und positivem Spirit.
- Eine starke Premiummarke mit spannenden, innovativen Produkten.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann bewirb Dich am besten sofort und lade Deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal hoch. Das dauert nur wenige Minuten. Du hast Fragen zu dieser Stelle? Lena Borgmann, unsere HR Business Partnerin, hilft dir gerne weiter: +49 1511 114 495. Wir freuen uns, bald von Dir zu hören.
Wir legen Wert auf den Schutz Deiner Daten und akzeptieren daher keine Bewerbungen per E-Mail.
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik 2025 Arbeitgeber: Volvo Trucks Deutschland
Kontaktperson:
Volvo Trucks Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Nutzfahrzeuge, insbesondere Elektromobilität und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Kontakte können dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Volvo Trucks zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Volvo und deren Produkte. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Firma identifizierst und langfristig Teil des Teams sein möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Nutzfahrzeugtechnik 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Volvo Trucks: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Volvo Trucks und die angebotene Ausbildung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Dein Schulzeugnis, Nachweise über technische Fähigkeiten sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das Deine Begeisterung für die Ausbildung unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für Technik und Elektronik von Lkw darlegst. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung bei Volvo Trucks interessierst und was Du zur Firma beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade Deine Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal von Volvo Trucks hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volvo Trucks Deutschland vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches und mathematisches Verständnis vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nutzfahrzeugtechnik, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und Digitalisierung.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik und Elektronik zeigen. Dies kann dir helfen, im Gespräch überzeugend zu wirken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Volvo Trucks. Zeige dein Interesse an einem langfristigen Engagement und an der Zusammenarbeit im Team.
✨Selbstbewusst auftreten
Achte darauf, selbstbewusst und positiv aufzutreten. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körpersprache können einen großen Unterschied machen und zeigen, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.