Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit

Gummersbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen auf ihrem beruflichen Weg.
  • Arbeitgeber: Reha & Beruf gGmbH hilft Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, eine passende Arbeit zu finden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum ÖPNV oder Tankkarte, und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines bunten Teams, das individuelle Beratung und persönliche Entwicklung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichberechtigung und freuen uns über Bewerbungen von allen Altersgruppen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 30 Std) für unseren Standort Gummersbach.

Wer wir sind: Die Reha & Beruf gGmbH ist ein privater Bildungsträger. Unsere Mission ist es, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen durch gezielte Unterstützung und individuelle Beratung erfolgreich auf den beruflichen Weg zu bringen. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Finanzielle Interessen sind unserem Bildungsauftrag, dem Gemeinwohl und der Nachhaltigkeit untergeordnet.

Diese Aufgaben halten wir bereit:

  • Sie beraten Interessent*innen und erarbeiten gemeinsam die weitere Berufswegplanung.
  • Die sozialpädagogische Betreuung der Teilnehmer*innen gehört zu Ihrem Arbeitsalltag; ein Großteil wird dabei die Unterstützung bei der Berufsorientierung sein.
  • Kriseninterventionen bei den Teilnehmer*innen.
  • Sie akquirieren geeignete Arbeitsplätze und kooperieren mit Betrieben.
  • Stellungnahmen und Berichte fertigen Sie eigenständig an.
  • Sie arbeiten eng mit unseren Psycholog*innen sowie den Kostenträgern zusammen.

Auf diese Qualifikationen kommt es an:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im sozialen bzw. pädagogischen Bereich sowie Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Neben der teilnehmer*innnenorientierten pädagogischen Arbeit bringen Sie Interesse an Organisation und Dokumentation mit.
  • Zu Ihren Stärken zählen Geduld, Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Humor.
  • Sie haben Interesse an individueller Beratungsarbeit und bringen praktische Erfahrungen in der Arbeitsvermittlung mit.
  • Sie haben Kenntnisse über bzw. bringen Interesse an psychischen / physischen Krankheitsbildern mit.
  • Sie kennen den regionalen Arbeitsmarkt, haben einen Führerschein und sind teamfähig.
  • Gute PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.

Das rundet unser Angebot ab:

  • Vollzeit bedeutet bei uns 38,5 Stunden die Woche. Für die Erholung gewähren wir 30 Tage Urlaub/Jahr.
  • Gesundheit ist ein hohes Gut - deswegen achten wir darauf, dass keine Überstunden anfallen.
  • Neben einer attraktiven Vergütung erhalten Sie einen Zuschuss zum ÖPNV oder eine Tankkarte.
  • Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Für Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung stehen zahlreiche interne und externe Schulungsangebote zur Verfügung.
  • Ein strukturierter Einarbeitungsplan mit regelmäßigen Feedbackgesprächen hilft Ihnen, bei uns anzukommen.
  • Wir sind ein fröhliches, bunt gemixtes Team, das von den Stärken jedes einzelnen profitiert und einen offenen Umgang miteinander pflegt.

Wir setzen uns für Gleichberechtigung ein und freuen uns auch über Bewerbungen von strukturell diskriminierten Personen sowie über Bewerbungen von Menschen jeden Alters!

Kontakt: Reha & Beruf gGmbH, Claudia Berg, Höninger Weg 100, 50969 Köln, Tel. 0221-9140889-20

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit Arbeitgeber: Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für beruflicheRehabilitation mbH

Die Reha & Beruf gGmbH in Gummersbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten. Unser engagiertes Team fördert nicht nur die persönliche Entfaltung, sondern sorgt auch für ein harmonisches Miteinander, unterstützt durch regelmäßige Teamevents und eine offene Kommunikationskultur.
R

Kontaktperson:

Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für beruflicheRehabilitation mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Sozialpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Krisenintervention vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die individuelle Beratung. Bereite dich darauf vor, wie du Teilnehmer*innen bei ihrer Berufsorientierung unterstützen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit

Abgeschlossenes Studium im sozialen oder pädagogischen Bereich
Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
Teilnehmer*innenorientierte pädagogische Arbeit
Interesse an Organisation und Dokumentation
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Humor
Individuelle Beratungsarbeit
Praktische Erfahrungen in der Arbeitsvermittlung
Kenntnisse über psychische und physische Krankheitsbilder
Kenntnis des regionalen Arbeitsmarktes
Führerschein
Gute PC-Kenntnisse
Krisenintervention
Kooperationsfähigkeit mit Betrieben und Kostenträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Reha & Beruf gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als sozialpädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und deine Fähigkeiten in der individuellen Beratung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit der Mission der Reha & Beruf gGmbH übereinstimmen. Gehe auf deine Stärken wie Teamfähigkeit, Geduld und Kommunikationsstärke ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für beruflicheRehabilitation mbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Berufsorientierung vor

Da die sozialpädagogische Fachkraft stark in der Berufsorientierung involviert ist, solltest du dir Gedanken über deine Ansätze und Methoden machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Klienten bei ihrer beruflichen Planung unterstützt hast.

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du aktiv zuhörst und klar und präzise antwortest. Du könntest auch Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Informiere dich über psychische und physische Krankheitsbilder

Da Kenntnisse über psychische und physische Krankheitsbilder gefordert sind, solltest du dich mit den häufigsten Erkrankungen und deren Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit vertraut machen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Zum Beispiel könntest du fragen, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Werte im Unternehmen besonders geschätzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit /Teilzeit
Reha & Beruf gemeinnützige Gesellschaft für beruflicheRehabilitation mbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>