Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)
Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)

Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Patienten in der Sprachtherapie.
  • Arbeitgeber: Logopädische Praxis Elke Luber ist ein freundliches, gut vernetztes Team in Stuttgart-Möhringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung, großzügige Urlaubsregelung und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und bringe deine Ideen in einem offenen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement für Patienten, kommunikative Kompetenz und Interesse an Weiterbildung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Einarbeitungszeit mit reduzierter Stundenzahl und individuelle fallbezogene Beratung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Eintrittsdatum: 01.11.2023

Stellenumfang: 6-35 Stunden/Woche

Klein, aber fein! Wir suchen Sie zur Teamerweiterung. Wir sind ein altersgemischtes Team aus 5 logopädischen Kolleginnen in gut vernetzter Praxis in Stuttgart-Möhringen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine teamorientierte, engagierte KollegIn. Sie haben Lust sich mit Ihrer Erfahrung, Ihrem Behandlungsschwerpunkt oder Ihrem Interesse fachlich und persönlich in unser Team einzubringen? Wir bieten in der freien Praxis dafür gute Bedingungen. Sie können Ihre Zeit flexibel einteilen, Sie haben Freiheit in Ihrer Methodenwahl und wir unterstützen Sie in der Einarbeitungszeit, wo Sie sich Unterstützung wünschen: inhaltlich, organisatorisch und persönlich.

Darüber hinaus bieten wir:

  • faire Bezahlung
  • großzügige Urlaubsregelung
  • bei Hausbesuchen kompletten Hausbesuchszuschlag und Fahrtkosten
  • Einarbeitungszeit bei reduzierter Stundenzahl
  • Unterstützung bei Fortbildungen
  • individuelle fallbezogene Beratung
  • bezahlte Teambesprechung
  • gut ausgestattete Räume
  • ein offenes und sympathisches Team

Und wünschen uns:

  • Engagement für unsere Patienten
  • Kommunikative Kompetenz
  • Interesse an Fort- und Weiterbildung
  • Bereitschaft zum Austausch intern und extern

Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen und klären weitere Vorstellungen über die Gestaltung Ihres Arbeitsumfeldes gerne in einem persönlichen Gespräch.

Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d) Arbeitgeber: Dbl-jobbörse

Die Logopädische Praxis Elke Luber in Stuttgart-Möhringen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein offenes und sympathisches Team bietet, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen einbringen können. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch individuelle Fortbildungsunterstützung und flexible Arbeitszeiten, während wir gleichzeitig faire Bezahlung und großzügige Urlaubsregelungen anbieten. Bei uns finden Sie nicht nur ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Patienten zu haben.
D

Kontaktperson:

Dbl-jobbörse HR Team

info@logopaedie-luber.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die logopädische Praxis Elke Luber und deren Behandlungsschwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten und Erfahrungen dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine kommunikativen Kompetenzen und dein Engagement für Patienten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, im persönlichen Gespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitungszeit und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Wünschen der Praxis.

Tip Nummer 4

Sei offen für den Austausch mit dem Team und bringe deine Ideen ein. Ein teamorientierter Ansatz ist wichtig für die Praxis, also zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)

Kommunikative Kompetenz
Engagement für Patienten
Teamfähigkeit
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Flexibilität in der Methodenwahl
Organisatorische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Fähigkeit zur individuellen fallbezogenen Beratung
Bereitschaft zum Austausch intern und extern
Selbstständigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Besuche die Website der Logopädischen Praxis Elke Luber, um mehr über deren Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen, deine kommunikativen Kompetenzen und dein Engagement für die Patienten hervorhebst. Zeige, wie du dich in das bestehende Team einbringen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und Fortbildungen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente angehängt sind und die E-Mail-Adresse korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dbl-jobbörse vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für dein Engagement in der Logopädie zu nennen. Zeige, wie du dich für deine Patienten einsetzt und welche Erfolge du erzielt hast.

Kommunikative Kompetenz demonstrieren

Achte während des Interviews auf eine klare und offene Kommunikation. Stelle Fragen und höre aktiv zu, um zu zeigen, dass du an einem Austausch interessiert bist.

Interesse an Fort- und Weiterbildung

Sprich über deine bisherigen Fortbildungen und zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies zeigt, dass du die Qualität deiner Arbeit ernst nimmst.

Flexibilität und Teamorientierung betonen

Erkläre, wie du deine Zeit flexibel einteilen kannst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das passt gut zur Philosophie der Praxis und wird positiv wahrgenommen.

Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)
Dbl-jobbörse
D
  • Logopäde/in, Sprachtherapeut/-in (m,w,d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • D

    Dbl-jobbörse

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>