Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)
Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)

Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Kunst der Physiotherapie und arbeite eng mit Patienten zusammen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Menschen hilft, ihre Gesundheit zu verbessern.
  • Mitarbeitervorteile: Schulgeldfrei, praktische Erfahrungen in Kliniken und flexibles Lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie gesundheitliche Eignung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab.

Die schulische Ausbildung findet in Vollzeit über 3 Jahre statt und schließt mit einer Prüfung ab. Dich erwarten 6 integrierte Fachpraktika in verschiedenen Kliniken und Praxen und ein abwechslungsreicher Unterricht mit theoretischen und praktischen Anteilen. Als Physiotherapeut/in hast du die einzigartige Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, ihre körperliche Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern. In deinem zukünftigen Beruf wirst du eng mit Patienten zusammenarbeiten, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und umzusetzen. Du wirst ihnen dabei helfen, Schmerzen zu lindern, ihre Beweglichkeit zu verbessern und ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern. Dabei wirst du nicht nur auf die Symptome eingehen, sondern auch die Ursachen von Beschwerden analysieren und behandeln. Der Beruf des Physiotherapeuten erfordert nicht nur medizinisches Fachwissen, sondern auch Einfühlungsvermögen und Kommunikationsfähigkeiten. Du wirst eng mit deinen Patienten zusammenarbeiten und ihnen dabei helfen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei wirst du nicht nur ihre körperliche Gesundheit verbessern, sondern auch ihr Vertrauen gewinnen und sie motivieren.

Job-Chancen und Vorteile

Als Physiotherapeut/in wirst du in verschiedenen Bereichen tätig sein können, wie beispielsweise in Krankenhäusern, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder auch in eigener Praxis. Du wirst mit Menschen aller Altersgruppen arbeiten, von Kindern bis hin zu älteren Menschen, und ihnen dabei helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Die Nachfrage nach qualifizierten Physiotherapeuten ist hoch und wird voraussichtlich weiter steigen. Mit deiner Ausbildung und deinem Engagement wirst du in der Lage sein, einen wertvollen Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden der Menschen zu leisten.

Lerninhalte

  • Grundlagen
  • Berufsfeld
  • Therapiewissenschaften
  • Orthopädie Untere/Obere Extremität
  • Orthopädie Wirbelsäule
  • Innere Medizin
  • Neurologie I/Neurologie II
  • Pädiatrie/Gynäkologie

Voraussetzungen

  • Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
  • gesundheitliche Eignung
  • keine Einträge ins polizeiliche Führungszeugnis

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Abschluss

Staatlich Anerkennung und Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung „Physiotherapeut/in“

Kosten

Schulgeldfrei. Ab 2024 müssen Auszubildende der Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie und der Pflegeassistenz für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen.

Bewerbung

Deiner Bewerbung legst Du bitte folgende Unterlagen bei:

  • kurzes Anschreiben über den Ausbildungswunsch
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Schulabschlusszeugnisses
  • Bescheinigung über absolvierte Praktika

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sehen uns beim Eignungsgespräch! Den Termin bekommst Du von uns zugesandt.

Ausbildung Physiotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: Campus am Ziegelsee

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung im Bereich Physiotherapie, die nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen in verschiedenen Kliniken und Praxen umfasst. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der du deine Fähigkeiten entfalten und wertvolle Beiträge zur Gesundheit der Menschen leisten kannst. Zudem profitierst du von einer schulgeldfreien Ausbildung ab 2024 und hervorragenden Jobchancen in einem wachsenden Berufsfeld.
C

Kontaktperson:

Campus am Ziegelsee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachpraktika, die während der Ausbildung angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, in verschiedenen Kliniken und Praxen zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Eignungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kommunikationsfähigkeiten und deinem Einfühlungsvermögen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und ihnen hilfst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Physiotherapie. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf des Physiotherapeuten. Sprich darüber, warum du diesen Weg einschlagen möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten besonders fasziniert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Praktische Fähigkeiten
Patientenorientierung
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Zeitmanagement
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben verfassen: Beginne mit einem kurzen, prägnanten Anschreiben, in dem du deinen Ausbildungswunsch klar formulierst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Physiotherapeut/in interessierst und was dich an diesem Beruf fasziniert.

Lebenslauf erstellen: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Unterlagen zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Unterlagen zusammen, einschließlich einer Kopie deines letzten Schulabschlusszeugnisses und Nachweisen über absolvierte Praktika. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung einreichst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und die Angaben korrekt sind. Ein sorgfältiger letzter Blick auf deine Bewerbung kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus am Ziegelsee vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Ausbildung in der Physiotherapie stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu praktischen Situationen vorbereiten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Patientenszenarien umgehen würdest und welche Therapieansätze du wählen würdest.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In deinem zukünftigen Beruf wirst du eng mit Patienten arbeiten. Demonstriere im Interview deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und klar zu kommunizieren. Du könntest Beispiele aus deinem Leben oder Praktika anführen, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du über deren Arbeitsweise und Spezialisierungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Fachpraktika oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Ausbildung Physiotherapie (m/w/d)
Campus am Ziegelsee
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>