Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und optimiere Fertigungsprozesse, führe Reparaturen durch und stelle einen reibungslosen Produktionsprozess sicher.
- Arbeitgeber: Ein führendes Familienunternehmen in der europäischen Holzindustrie mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Persönliche Betreuung, individuelle Ausbildungspläne und garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden technischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Interesse an Technik und gute räumliche Vorstellung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten wie duales Studium oder Meisterschule nach der Ausbildung.
Wir sind eines der größten Unternehmen in der europäischen Holzindustrie und seit mehr als 90 Jahren in Familienbesitz. Du willst Teil des Teams sein? Dann bewirb dich jetzt!
Das bieten wir Dir:
- Du startest mit Einführungstagen zum Ausbildungsstart bei uns.
- Du erhältst eine persönliche Betreuung durch Deinen Ausbilder, die Personalreferentin für Ausbildung und Deinen Paten.
- Du bekommst einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan.
- Du wirst gezielt auf Deine Abschlussprüfung durch individuelle Prüfungsvorbereitung vorbereitet.
- Wir garantieren Dir eine 100%ige Übernahme bei entsprechender Leistung nach Deiner Ausbildung.
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Anschluss an Deine Ausbildung ermöglichen wir Dir gerne (wie z.B. ein duales Studium, Meister- oder Technikerschule).
Deine Aufgaben:
- Überwachst und optimierst Du unsere Fertigungsprozesse.
- Führst Du Reparatur- und Wartungsaufgaben durch.
- Ermittelst Du Störungsursachen und beseitigst Fehler.
- Beschaffst Du Ersatzteile oder fertigst diese an.
- Stellst Du einen reibungslosen Produktionsprozess bei uns sicher.
Dein Profil:
- Du verfügst über handwerkliches Geschick.
- Dich faszinieren die Konstruktion und das Innenleben großer, lauter Maschinen.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Du arbeitest sorgfältig und genau.
- Du hast Interesse an Mathe, Technik und Physik.
Konnten wir Dich begeistern? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: ante-Gruppe
Kontaktperson:
ante-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Holzindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriemechaniker/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder technisches Verständnis.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an der Holzindustrie deutlich machen. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche Stärken Du mitbringst.
Prüfe Deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältiger Blick kann Fehler vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ante-Gruppe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Technik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Erfahrung mit Maschinen demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Holzindustrie und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten hast, die das Unternehmen herstellt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.