Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von Spritzgießmaschinen, Störungen beheben und Wartungsarbeiten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschuktechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf ein JobRad und HanseFit Mitgliedschaft sowie kostenlose Obstkörbe.
Ihre Aufgaben:
- Programmieren, Bedienen und Einrichten von Spritzgießmaschinen und deren Peripheriegeräten
- Anfahren der Maschinen bis zur Produktionsfreigabe mit Dokumentation CAQ-System
- Einweisung des Bedienpersonals
- Beseitigen von Störungen an Spritzgießmaschinen
- Durchführen von Wartungsarbeiten und kleineren Reparaturen
- Selbstständige, termingerechte Abwicklung der laufenden Aufträge nach vorgegebener Zeit und Stückzahl
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Kenntnisse der Arburg-Steuerungen und Sumitomo Demag Steuerungen
- Gute Kenntnisse in der Verarbeitung von technischen Kunststoffen
- Interesse am Spritzgiessprozess
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung im berufsspezifischen Aufgabenbereich
Unsere Benefits - Was wir bieten:
- Ein motiviertes und leistungsstarkes Team
- Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Sonderleistungen
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitmodell)
- Betriebliche Altersvorsorge
- 30 Urlaubstage
- Gesundheitsförderung/Betriebsarzt
- Möglichkeit auf ein JobRad
- Möglichkeit auf eine HanseFit Mitgliedschaft
- Kostenfreie Wasserspender und Obstkörbe
- Firmenevents
- Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung Arbeitgeber: Kunststoff Christel GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kunststoff Christel GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Steuerungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Arburg und Sumitomo Demag. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in der Bedienung dieser Systeme hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du Störungen an Maschinen erfolgreich behoben hast, und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kunststoff- und Kautschuktechnik und sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) | ab sofort | Fertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Kenntnisse der Arburg- und Sumitomo Demag Steuerungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Erwähne relevante Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Programmieren, Bedienen und Einrichten von Spritzgießmaschinen belegen. Dies könnte auch das Anfahren der Maschinen bis zur Produktionsfreigabe umfassen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Einweisung des Bedienpersonals umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Motivation und Weiterbildung: Drücke deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung im berufsspezifischen Aufgabenbereich aus. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kunststoff Christel GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnisse über Maschinensteuerungen
Stelle sicher, dass du dich gut mit den Arburg- und Sumitomo Demag Steuerungen auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Systemen zu beantworten und eventuell deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du Spritzgießmaschinen bedient oder Störungen behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Wissen über Wartungsarbeiten
Sei bereit, über Wartungsarbeiten und kleinere Reparaturen zu sprechen, die du durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Maschinen bedienen kannst, sondern auch für deren Instandhaltung verantwortlich bist.
✨Einstellung zur Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststoff- und Kautschuktechnik und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen erweitern möchtest.