Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)
Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)

Hartha Duales Studium Kein Home Office möglich
Rheinmetall

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, logistische Prozesse zu gestalten und zu steuern in einem internationalen Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, flexibles Arbeiten, Weihnachtsgeld und kostenlose Parkplätze warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Teamgeist, MS-Office Kenntnisse und Freude am Lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten!

WAS DU LERNST

  • Wie Du logistische Prozesse sowie deren Gestaltung betreust und Steuerung in einem international agierenden Unternehmen in die Hand nimmst.
  • Wie die Zukunftsgestaltung und Digitalisierung der Logistik ablaufen.
  • Logistikprozesse auf (werks-)interner und globaler Ebene zu planen, zu organisieren und zu controllen.
  • Wie Du verantwortungsvolle Projekte beispielsweise Wertstromanalysen, Servicestrommappings und Datenauswertungen im Logistik- und Supply-Chain-Management-Umfeld übernimmst und somit wie projektorientiertes Arbeiten abläuft.
  • Logistikkonzepten und standardisierter logistischer Geschäftsprozesse inkl. Zoll- und Außenwirtschaft zu erarbeiten und umzusetzen.

Studienvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.094,00 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.157,00 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.219,00 €, Bachelor Abschluss: Bachelor of Arts

Studienbeginn: 01.10.2025

Studiendauer: 3 Jahre

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Einen guten Schulabschluss (Fachhochschulreife oder Abitur).
  • Deutsch und Englisch fallen Dir leicht, denn du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern.
  • Du besitzt einen sicheren Umgang mit den MS-Office Programmen.
  • Teamgeist wird bei Dir großgeschrieben und man kann sich auf Dich verlassen.
  • Du hast Spaß daran neue Dinge zu lernen.
  • Der Blick fürs Detail sowie analytisches Denken und die Übernahme von Verantwortung sind für Dich kein Problem.

Bitte sende uns Deine vollständigen Unterlagen, d. h. Lebenslauf, Deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Tarifliche Vergütung, einheitlicher Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie in Sachsen (EMTV).
  • Übernahme des Deutschland Tickets.
  • Weihnachtsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Kostenloser Parkplatz.
  • Spannende Azubiprojekte und Events.
  • Lernbegleiter in jedem Fachbereich.

Werde Teil unseres Teams und erlebe die Möglichkeit mit Deinem Können und Deinen Ideen etwas zu bewirken! Fang einfach gleich an und bewirb Dich jetzt! Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinmetall

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für angehende Fachkräfte im Bereich Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik. Mit tariflicher Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und spannenden Azubiprojekten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. In einem internationalen Umfeld haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Logistik mitzuarbeiten und von erfahrenen Lernbegleitern unterstützt zu werden.
Rheinmetall

Kontaktperson:

Rheinmetall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Verkehrsbetriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an dem dualen Studium zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen analytischen Denkstil konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Lernen neuer Dinge. Bereite dich darauf vor, wie du deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in der dynamischen Welt der Logistik darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Detailorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Lernbereitschaft
Kenntnisse in Logistikprozessen
Fähigkeit zur Planung und Organisation
Kenntnisse in Zoll- und Außenwirtschaft
Erfahrung in der Datenanalyse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, die letzten drei Schulzeugnisse und, falls vorhanden, Praktikumsnachweise. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik interessierst. Betone deine Stärken, Teamgeist und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und präzise ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente angehängt sind und die Informationen korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinmetall vorbereitest

Bereite dich auf logistische Prozesse vor

Informiere dich über grundlegende logistische Prozesse und deren Gestaltung. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Trends in der Logistik hast, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und internationale Abläufe.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist bei diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppenprojekten zum Erfolg beigetragen hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken testen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder Lösungen für logistische Probleme vorzuschlagen. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Azubiprojekten und Events, um zu zeigen, dass du aktiv an der Gemeinschaft teilnehmen möchtest und mehr über die Möglichkeiten lernen willst.

Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)
Rheinmetall
Rheinmetall
  • Duales Studium Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik ab 2025 (m/w/d)

    Hartha
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • Rheinmetall

    Rheinmetall

    25.000 - 30.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>