Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)
Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)

Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)

Frechen Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Klient*innen in Einzelsettings und Unterstützung bei der Alltagsbewältigung.
  • Arbeitgeber: TRANSPARENZ JUGENDHILFE bietet individuelle pädagogische Maßnahmen für herausfordernde Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, unbefristete Verträge, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Ausbildung in Erziehung oder Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzorte in Erftstadt & Frechen mit optimierten Dienstplanmodellen.

Seit Jahren setzt die TRANSPARENZ JUGENDHILFE individuelle Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM) für Kinder und Jugendliche um, die außergewöhnlich problembelastete Lebenslagen zu bewältigen haben, häufig als 'Systemsprenger' bezeichnet werden und extrem herausforderndes Verhalten zeigen. Die Klient*innen werden in einem Einzelsetting mit einem Betreuungsschlüssel von 2:1 betreut! Der ergänzende Einsatz von Mitarbeiter*innen eines Deeskalationsteams dient der Sicherheit aller Beteiligten und gewährleistet ein erleichtertes fachliches Arbeiten. Unsere Einzelpädagogischen Maßnahmen (EPM) bieten den Klient*innen somit sichere Lebensorte, verlässliche Entwicklungsräume und chancenreiche pädagogische Ausgangslagen.

Was wir Ihnen bieten:

  • überdurchschnittliche Bezahlung: € 23,00/Stunde
  • attraktives Grundgehalt in Höhe von ca. € 3.900,00 (Vollzeit, 39 Stunden/Woche)
  • unbefristete Arbeitsverhältnisse in Voll- & Teilzeit
  • Sonn- & Feiertagszuschläge
  • Corporate Benefits (Mobilitätsunterstützung, Gutschein-Konzept, etc.)
  • vollwertige Bezahlung von Nachtdiensten
  • Mentoring-Programm, fachliche Praxisanleitung & intensive Fallbegleitung
  • wirksame Unterstützung durch Kolleg*innen, Teamleitung & Pädagogische Leitung
  • regelmäßige Supervision & Teammeetings mehrmals im Monat
  • fortwährende Maßnahmen der internen Weiterbildung & Teamentwicklung
  • Einsatzort: Erftstadt & Frechen
  • Optimierte Dienstplanmodelle
  • Schichtdienst & Work-Life-Balance sind kein Widerspruch!
  • vorrangiger Einsatz in Früh- und Spätdiensten
  • verminderte Einsatzzeiten in Nachtdiensten

Aufgaben & Tätigkeiten:

  • Betreuung der Klient*innen im Einzelsetting
  • Stabilisierung der sozialen Situation & verlässliche Beziehungsangebote
  • Unterstützung bei der Alltagsbewältigung & Gesundheitsfürsorge
  • Förderung von Selbstständigkeit, eigenständiger Lebensführung & Lebensperspektive
  • (Re-) Integration in Schulen und berufsbildende Angebote
  • individuelle Entlastung & Hilfe bei der Bewältigung persönlicher Krisen
  • Persönlichkeitsentwicklung, Stärkung sozialer Kompetenzen & Integration

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Erzieher / Erzieherin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Absolvent / Absolventin des Faches 'Soziale Arbeit'
  • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss als psychologische Fachkraft
  • Bachelor- oder Masterabschluss als Kindheitspädagoge / Kindheitspädagogin
  • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss als sozialpädagogische Fachkraft
  • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss als Sonderpädagoge / Sonderpädagogin
  • Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss eines Lehramt-Studiums
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Heilpädagoge / Heilpädagogin
  • Diplom-, Bachelor- & Masterabschluss als Erziehungswissenschaftler / Erziehungswissenschaftlerin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Sozialassistent / Sozialassistentin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Kinderpfleger / Kinderpflegerin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Gesundheitspfleger / Gesundheitspflegerin
  • Abschluss als staatlich anerkannte(r) Kinderkrankenpfleger / Kinderkrankenpflegerin

Ergänzungen & Soft Skills:

  • Zusatzausbildungen im Bereich 'Traumatherapie', 'Erlebnispädagogik', etc. wünschenswert
  • Berufserfahrung im Bereich 'stationäre Jugendhilfe' gewünscht – aber kein Muss!
  • Interesse an Sport- & Outdooraktivitäten, handwerklichen Tätigkeiten, etc.
  • Führerschein (mind. Klasse B), eigenes Auto wünschenswert
  • Bereitschaft unvoreingenommen mit als 'schwierig' geltenden Klienten*innen zu arbeiten
  • Reflektionsfähigkeit & Bereitschaft sich weiterzuentwickeln
  • organisierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft zum Umgang mit herausforderndem Verhalten & konsequentem Handeln
  • professioneller Umgang mit Nähe und Distanz
  • hohe Sozialkompetenz & Teamfähigkeit

Sollten Sie aktuell noch nicht über die genannten, erforderlichen Qualifikationen / Ausbildungsabschlüsse verfügen, lohnt es sich trotzdem sich als Ergänzungskraft zu bewerben. Bewerben Sie sich jetzt! Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM) Arbeitgeber: Transparenz Jugendhilfe GmbH

Die TRANSPARENZ JUGENDHILFE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine überdurchschnittliche Bezahlung und unbefristete Arbeitsverhältnisse auszeichnet. Unsere engagierte Teamkultur fördert die persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Supervisionen und ein umfassendes Mentoring-Programm. Zudem bieten wir flexible Dienstplanmodelle, die eine optimale Work-Life-Balance ermöglichen, und schaffen sichere sowie unterstützende Umgebungen für unsere Klient*innen in Erftstadt und Frechen.
T

Kontaktperson:

Transparenz Jugendhilfe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Klient*innen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituationen hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du mit herausforderndem Verhalten umgehen musst. Überlege dir Strategien, wie du deeskalierend wirken kannst und bringe diese in Vorstellungsgesprächen zur Sprache.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungen, die deine Qualifikationen erweitern könnten, und erwähne diese in Gesprächen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Organisationsgeschick
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Selbstständigkeit
Kenntnisse in Traumatherapie
Erlebnispädagogik
Flexibilität im Umgang mit herausforderndem Verhalten
Interesse an Sport- und Outdooraktivitäten
Führerschein Klasse B
Erfahrung in der stationären Jugendhilfe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als soziale Fachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die TRANSPARENZ JUGENDHILFE interessierst und welche Erfahrungen du mit herausfordernden Klienten hast.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Ausbildung im sozialen Bereich und eventuelle Zusatzqualifikationen wie Traumatherapie oder Erlebnispädagogik.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über Weiterbildungen, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder Unklarheiten zu vermeiden. Eine fehlerfreie und gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Transparenz Jugendhilfe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Klienten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Situationen zeigen.

Zeige deine Reflexionsfähigkeit

Sei bereit, über deine eigenen Stärken und Schwächen zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sich selbst reflektieren können und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten und Konflikte konstruktiv zu lösen.

Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und Zielen der TRANSPARENZ JUGENDHILFE vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Soziale, pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Einzelpädagogische Maßnahmen (EPM)
Transparenz Jugendhilfe GmbH
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>