Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Kindergartenkinder in ihrer Entwicklung und sorge für eine liebevolle Betreuung.
- Arbeitgeber: Das Kinderhaus St. Stefan ist Teil eines großen Kita-Verbundes mit über 500 betreuten Kindern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinder aktiv mit!
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern und idealerweise eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit – bewirb dich in nur 3 Minuten!
Das Kinderhaus St. Stefan in Gräfelfing sucht ab sofort tatkräftige Unterstützung. Unsere Einrichtung ist Teil des Kita-Verbundes Würmtal. In insgesamt acht Einrichtungen werden mehr als 500 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Übertritt an weiterführende Schulen betreut.
Arbeitsumfang: Vollzeit oder Teilzeit
Beginn: ab sofort - nach Absprache
Arbeitsort: Kinderhaus St. Stefan, Bahnhofstr. 8, 82166 Gräfelfing
AUF SIE WARTET:
- ein attraktives Gehaltspaket gem. Tarifvertrag bestehend aus Grundgehalt, SuE-Zulage, Ballungsraumzulage sowie Arbeitsmarktzulage
- Jährliche Jahressonderzahlung und Einmalzahlung
- Zusatzversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage an Heilig Abend
Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Kath. Kirchenstiftung St. Stefan - Kita-Verbund Würmtal
Kontaktperson:
Kath. Kirchenstiftung St. Stefan - Kita-Verbund Würmtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie des Kinderhauses St. Stefan. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Überlege dir im Voraus, was du über die Teamdynamik, die täglichen Aufgaben und die Entwicklungsmöglichkeiten wissen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Päd. Ergänzungskraft / Kinderpfleger:in (m/w/d) für Kindergartengruppe in Vollzeit / Teilzeit - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das Kinderhaus St. Stefan und den Kita-Verbund Würmtal. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern hervor. Zeige auf, wie du zur Entwicklung und Betreuung von Kindern beigetragen hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze erläuterst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kirchenstiftung St. Stefan - Kita-Verbund Würmtal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für pädagogische Berufe. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast oder welche kreativen Ansätze du in der Betreuung angewendet hast.
✨Interesse an der Einrichtung zeigen
Recherchiere das Kinderhaus St. Stefan und den Kita-Verbund Würmtal. Stelle Fragen zur Einrichtung und zeige, dass du dich für deren Philosophie und Arbeitsweise interessierst.
✨Körperliche Präsenz und Kommunikation
Achte auf deine Körpersprache und einen freundlichen Umgangston. Ein offenes Lächeln und Augenkontakt können viel bewirken und zeigen dein Interesse an der Position.