Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Stiftung Bethel bietet sinnvolle Unterstützung für Menschen mit Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Wochenend- und Feiertagszuschläge sowie Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Arbeitserlaubnis und solltest motiviert sein, Menschen zu helfen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet mit 39 Stunden pro Woche.
Arbeitserlaubnis erforderlich. Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional – Du willst Profi werden, wie Du Menschen mit Behinderungen unterstützen kannst oder Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarfen bestmöglich begleitest? Bewirb Dich für Dein Berufsanerkennungsjahr Soziale Arbeit in einem unserer Angebote für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung oder in der Kinder- und Jugendhilfe in Bielefeld und im Kreis Gütersloh.
Die Stelle ist befristet, Stellenanteil 39,00 Stunden/Woche.
Wir haben da einiges für Dich:
- Praxisplatz mit Sinn: Deine praktische Ausbildung in einem Angebot für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen oder in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Attraktive Vergütung: 1.878 € monatlich nach AVR DD, zusätzlich Zuschläge für Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie Kinder- und Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld).
Sozialarbeiter (m/w/d) im Anerkennungsjahr | Kinder-und Jugendhilfe | Bielefeld / Kreis Gütersloh - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter (m/w/d) im Anerkennungsjahr | Kinder-und Jugendhilfe | Bielefeld / Kreis Gütersloh - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Stiftung Bethel und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Organisation identifizierst und deren Werte teilst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Studienprojekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen, nutze diese Chance. Solche Aktivitäten erweitern nicht nur dein Wissen, sondern auch dein Netzwerk.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter (m/w/d) im Anerkennungsjahr | Kinder-und Jugendhilfe | Bielefeld / Kreis Gütersloh - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sozialarbeiter im Anerkennungsjahr wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Praktika, Studienleistungen oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die deine Eignung für die soziale Arbeit unterstreichen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Bethel vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialarbeiter gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen besonders reizt.
✨Informiere dich über die Stiftung Bethel
Mach dich mit der Stiftung Bethel und ihren Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die nötige praktische Erfahrung mitbringst.