Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Belegungspläne und koordiniere Veranstaltungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Arbeiten in Kressbronn am Bodensee – wo andere Urlaub machen!
- Mitarbeitervorteile: Genieße Jobradleasing, Firmenfitness und kostenlose Snacks sowie Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen, familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.
Eine tarifgerechte Vergütung in der Entgeltgruppe 7 TVöD mit zusätzlicher Altersversorgung und vermögenswirksamen Leistungen.
Attraktive Zusatzleistungen:
- Jobradleasing und Firmenfitness mit „Wellpass“
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Spannende Mitarbeiter-Events (Betriebsausflüge, Teambuilding, Feierabendhock, Weihnachtsfeier)
- Frisches Obst und Getränke stehen kostenlos zur Verfügung
- Sie haben die Möglichkeit das Mittagessen in der Schulmensa einzunehmen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Möglichkeiten und Unterstützung im Bereich der Fort- und Weiterbildung
- E-Ladesäulen auf Parkplätzen im Gemeindegebiet
- Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
- Eine umfassende Einarbeitung wird gewährleistet
- Einen modern eingerichteten und familienfreundlichen Arbeitsplatz
- Ein dynamisches Team von Mitarbeitenden, in dem Sie herzlich aufgenommen werden
- Angenehme Arbeits- und Gleitzeitregelung
- Vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung von Dienstfahrzeugen
- Einen Arbeitsplatz in der Nähe des Bodensees – Arbeiten und wohnen Sie da, wo andere Urlaub machen
- Kressbronn a. B. bietet außerdem attraktive Einkaufs- und Einkehrgelegenheiten sowie zahlreiche Sport-, Kultur- und Freizeitangebote direkt am Bodensee
- Eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Aufgaben:
- Erstellung von Belegungsplänen und Koordination von Belegungen sämtlicher Veranstaltungsräume und Veranstaltungsplätze (Hallen, Säle, Festplätze etc.)
- Vergabe der Räumlichkeiten
- Überwachung und Koordination der Termine und des Veranstaltungsablaufes inkl. Beauftragung von Reinigung, Hausmeister, Security, Feuerwehr etc.
- Entgegennahme und Erteilung von Anfragen und Auskünften sowie Kundenbetreuung
- Endabrechnung nach Veranstaltungen inkl. Rechnungserstellung
- Bearbeitung der Korrespondenz und Terminkoordination für die regelmäßigen Hallennutzer (Sportvereine etc.)
- Vergabe der Trockenliegeplätze im Seegarten
Qualifikationen:
- Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Qualifizierung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Sie sind eine kommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Sie arbeiten lösungsorientiert, selbstständig und bringen eine hohe Team- und Sozialkompetenz mit
- Kenntnisse im Softwareprogramm Infoma sind von Vorteil
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 50 bis 80 % Arbeitgeber: Gemeinde Kressbronn
Kontaktperson:
Gemeinde Kressbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 50 bis 80 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Verwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verwaltungsfachangestellten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen und deine Fragen direkt an Fachleute zu richten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Verwaltung auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder vor dem Spiegel, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Kressbronn a. B. informierst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Gemeinde auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit 50 bis 80 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungsfachangestellten unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamkompetenz.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate bei, die deine Qualifikationen untermauern. Wenn du Kenntnisse im Softwareprogramm Infoma hast, erwähne dies ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kressbronn vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Kressbronn und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten der Organisation hast.
✨Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor
Da Teamarbeit und soziale Kompetenz in dieser Position wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse im Softwareprogramm Infoma
Falls du bereits Erfahrungen mit dem Softwareprogramm Infoma hast, bringe diese zur Sprache. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Programme einzuarbeiten.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.