Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Installation und Wartung elektrischer Systeme in einem innovativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer der größten Universitätskliniken Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Perspektiven in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere dir einen Platz in einem etablierten Unternehmen mit tollen Zusatzleistungen.
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der CharitUniversitaetsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfaeltigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen fuer eine der groessten Universitaetskliniken Europas. Unsere ueber 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Moeglichmacher:innen fuer Klinik, Forschung und Lehre. Die taegliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum fuer Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand gemeinsam fuer unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen.
Innerhalb unseres Fachgebiets Betriebstechnik im Bereich Gebaeudemanagement suchen wir fuer das kommende Ausbildungsjahr ab dem 01.09.2025 Auszubildende im Ausbildungsberuf Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d). Es sind 4 Stellen fuer die Dauer von 3,5 Jahren zu besetzen mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
Das lernst du bei uns:
- Installation von Beleuchtungsanlagen, Steckdosen und Verlegung von Leitungen
- Pruefen und Warten der installierten Anlagen in regelmaessigen Abstaenden
- Fehler entdecken und Reparaturen durchfuehren
- Programmieren und Konfigurieren von elektrischen Anlagen, z.B. Beleuchtungssysteme und Steuerungen von Lueftungsmotoren
- Instandhalten von Betriebsmitteln und System
Vermittlung der Ausbildungsinhalte erfolgt in Kombination von Berufsschule, Unternehmen und der Freien Universitaet Berlin als Verbundpartner.
Das bieten wir dir:
- Einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, an diversen Einsatzorten, in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen im Herzen Berlins
- Job mit Perspektive und die Sicherheit, deine Ausbildung in einem etablierten Unternehmen zu absolvieren
- Bei privaten Herausforderungen bieten wir qualifizierte sozialpaedagogische Unterstuetzung
- Spannende Weiterbildungsprogramme und interessante Unternehmensveranstaltungen
- Attraktive Ausbildungsverguetung, sowie gute Uebernahmechancen
- 3 Tage Sonderurlaub vor den Abschlusspruefungen
- Pruefungsvorbereitung und bei Bedarf zusaetzliche individuelle Unterstuetzung
- Bonus fuer Fruehauslerner
- Guenstige Verpflegung und BVGTicketzuschuss
- Kostenloses Sportprogramm
- Reservierte KiTaPlaetze fuer die Kinder unserer Azubis / Mitarbeiter*innen
Das bringst du mit:
- Erfolgreich absolvierter Schulabschluss, gute Leistungen in Faechern Mathe und Physik sowie gutes Allgemeinwissen
- Technisches Verstaendnis, handwerkliches Geschick und koerperliche Fitness
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Kollegiales, gemeinschaftliches Arbeiten sowie freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
- Neugierde und Lernbereitschaft, Zuverlaessigkeit sowie Lust auf die Ausbildung
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Taetigkeit Nachweis der Masernimmunitaet/2fache Masernschutzimpfung.
Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online unter cfmbewerbung@cfmcharite.de. Fuer weitere Fragen wende dich direkt an Herrn Holderbaum, den Ausbilder, unter mark.holderbaum@cfmcharite.de.
Ausbildung Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Charit CFM Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Charit CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Arbeit in einem Team von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker fuer Energie und Gebaeudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Charité Universitätsmedizin Berlin und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die Werte und Prinzipien des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leistungen in Mathe und Physik sowie dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Neugierde und Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du den Nachweis der Masernimmunität beifügst, da dies eine Einstellungsvoraussetzung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charit CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen in Mathe und Physik testen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten im Umgang mit elektrischen Anlagen zeigen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Aufgabe beschreiben, die du in der Vergangenheit erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf kollegiales Arbeiten legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig und teamorientiert bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest.