Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten auf der Intermediate Care Station.
- Arbeitgeber: Traditionelles Krankenhaus mit über 150 Jahren Erfahrung und 1.300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitstellen verfügbar, Schichtdienst in einer 5-Tage-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tradition im Rücken, Zukunft im Blick. Unsere Stiftungsfamilie blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung im Jahr 1863 sind wir stetig gewachsen und gehören heute zu den größten Arbeitgebern im Kreis Euskirchen. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden unterschiedlichster Professionen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung unserer Patienten. Das Marien-Hospital Euskirchen ist mit ca. 1.100 Mitarbeitenden und 465 Betten die größte Einrichtung unserer Stiftung. Als Regelversorger der Region Euskirchen behandeln wir in unseren 12 Kliniken und 7 Kompetenzzentren jährlich ca. 16.000 Patienten stationär und 26.000 Patienten ambulant.
Zum Aufbau unserer neuen Intermediate Care Station mit 12 Betten und integrierter Chest Pain Unit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft in Vollzeit- oder Teilzeit.
- Als examinierte Pflegefachkraft übernehmen Sie die fachgerechte und patientenorientierte Pflege unserer Patienten auf der Intermediate Care Station.
- Sie überwachen und betreuen Patienten mit erhöhtem Pflege- und Überwachungsbedarf.
- Sie arbeiten eng mit Ärzten und Therapeuten in einem interdisziplinären Team zusammen.
- Sie dokumentieren und evaluieren Pflegemaßnahmen und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Pflegequalität bei.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann).
- Sie lernen gerne hinzu und freuen sich über unsere vielfältigen Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit.
- Die Bereitschaft zum Schichtdienst in einer 5-Tage-Woche rundet Ihr Profil ab.
Pflegefachkraft - Intermediate Care Station (m/w/d) Arbeitgeber: Marien-Hospital Euskirchen GmbH
Kontaktperson:
Marien-Hospital Euskirchen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft - Intermediate Care Station (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Intermediate Care Station. Zeige in deinem Gespräch, dass du die besonderen Bedürfnisse dieser Station verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität im Schichtdienst zu sprechen. Da dies ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, kann es von Vorteil sein, wenn du deine Bereitschaft und Erfahrungen in diesem Bereich hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft - Intermediate Care Station (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung, beruflichen Stationen und besondere Fähigkeiten, die für die Intermediate Care Station wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien-Hospital Euskirchen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Patienten, die einen erhöhten Pflege- und Überwachungsbedarf haben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamfähigkeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mache dich mit dem Marien-Hospital Euskirchen und seiner Geschichte vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Intermediate Care Station und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen und die Arbeitsumgebung zu bekommen.