Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Software zu entwickeln und nutzerfreundliche Anwendungen zu gestalten.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative IT-Ausbildung in Kooperation mit Siemens und ATIW.
- Mitarbeitervorteile: Zwei Abschlüsse in drei Jahren, flexible Arbeitszeiten und spannende Workshops.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit besten Zukunftschancen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathe, Informatik, Deutsch und Englisch.
- Andere Informationen: Ideal für Abiturienten, Studienabbrecher oder Umorientierer, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) plus Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken. Bei unserem Angebot „IT-Ausbildung Plus“ erwartet Dich mehr als nur eine Ausbildung. Bei der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung liegt der Schwerpunkt in der Entwicklung von Software. Fachinformatiker konzipieren und realisieren die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen. Dazu lernen sie unterschiedliche Methoden und Entwicklungswerkzeuge kennen. Sie entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen, testen Anwendungen und beheben Fehler. Die Ausbildung zum Fachinformatiker wird in Kooperation mit Siemens Professional Education (SPE) und dem ATIW Berufskolleg in Paderborn durchgeführt. Durch zusätzliche Seminare erwirbst Du die Zusatzqualifikation Fachberater Softwaretechniken. Damit erhältst Du gleich zwei anerkannte Abschlüsse in drei Jahren.
Außerdem erwarten Dich bei uns viele großartige Benefits:
- Zwei Ausbildungsabschlüsse in drei Jahren
- Individuelle Ausbildung in Theorie und Praxis
- Theoriephasen bei unseren Kooperationspartnern ATIW und Siemens Energy (SPE)
- Praxisphasen in spannenden Kundenprojekten in Paderborn oder in unseren anderen Niederlassungen
- Zusätzliche IT-Workshops und -Seminare mit erfahrenen Trainer:innen
- Spannende und moderne IT-Themen wie Cloud und Mobile Apps
- Ein dynamisches und vielfältiges Arbeitsumfeld
- Persönliche Ansprechpartner, die fachlich und persönlich jederzeit zur Seite stehen
- Flexible Arbeitszeiten während der Praxisphasen
- Angemessene Ausbildungsvergütung
- Insgesamt eine abwechslungsreiche Ausbildung mit den besten Zukunftschancen
Dein Profil:
- Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch
- Leidenschaft für IT-Themen und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Fähigkeit, Gelerntes schnell und eigenverantwortlich umzusetzen
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit, Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität
Die spezielle Ausprägung dieser Ausbildung ist mehr als nur eine übliche Berufsausbildung zum Fachinformatiker und wird durch die Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken (w/m/d) bedeutend aufgewertet. Ebenso richtet sich dieses Angebot nur an Abiturienten oder Inhaber eines vergleichbaren Abschlusses, die eine Alternative zu einem Studium suchen oder zunächst erst einmal in der Praxis Fuß fassen wollen. Auch Studienabbrecher, Studienzweifler oder Studierende, die sich umorientieren möchten, sind ausdrücklich willkommen! Wir honorieren gerne Deine bereits gewonnenen Erfahrungen.
Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d) Arbeitgeber: S&N Invent GmbH
Kontaktperson:
S&N Invent GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Meetups, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen Cloud und Mobile Apps. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und wie du sie in deiner Ausbildung umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Teamarbeit und Problemlösung übst. Betone deine Flexibilität und Engagement, da diese Eigenschaften für uns besonders wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT durch eigene Projekte oder Programmierarbeiten. Teile diese Erfahrungen in Gesprächen oder auf deinem Lebenslauf, um zu demonstrieren, dass du bereits praktische Kenntnisse hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachberater/in Softwaretechniken (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der Ausbildung zum Fachinformatiker und der Zusatzqualifikation zum Fachberater Softwaretechniken auseinandersetzen. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen, um Deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für IT-Themen und Deine Motivation für die Ausbildung betonen. Gehe darauf ein, warum Du Dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast und was Du Dir davon versprichst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch sowie eventuelle Praktika oder Projekte im IT-Bereich.
Referenzen und Zeugnisse beifügen: Füge Deiner Bewerbung relevante Zeugnisse und Referenzen bei, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Dazu gehören Schulzeugnisse, Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben von Lehrern oder Arbeitgebern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S&N Invent GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Entwicklungswerkzeugen und Methoden vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Zeige Deine Leidenschaft für IT
Unterstreiche in Deinem Gespräch Deine Begeisterung für IT-Themen. Sprich über aktuelle Trends, Technologien oder Projekte, die Dich interessieren. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
In der Ausbildung wirst Du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement in Gruppenprojekten zeigen. Das kann helfen, Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen, die für diese Position wichtig sind.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir gleichzeitig wertvolle Informationen darüber, wie es weitergeht.