Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Genussbotschafter und meistere alles rund um Brot und Backwaren.
- Arbeitgeber: EDEKA Südwest ist ein führendes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatt und spannende Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine motivierende Ausbildung mit vielen Karrieremöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss sowie Leidenschaft für Backwaren sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst von einem Paten begleitet und kannst deine Erlebnisse in sozialen Medien teilen.
Was macht man da aus sich? Werde zum Genussbotschafter! Als Verkäufer bist du mit deinem Team der Motor jedes Einkaufs.
- Fachwissen: Du lernst den Umgang mit Rohstoffen und Backwaren und deren unterschiedliche Verarbeitung.
- Experte für Backwaren: Du meisterst alles rund um Brot und Backwaren von Warenannahme über die Preisauszeichnung bis hin zu einer verkaufsfördernden Präsentation der Backwaren.
- Service: Mit deinem Wissen berätst du unsere Kunden und trägst zu einer hohen Zufriedenheit bei.
- Kasse: Du bedienst die Kassen und machst die Abrechnung.
Was sollte man dafür mitbringen?
- Schulabschluss: Als Zulassungsvoraussetzung benötigst du die Mittlere Reife oder einen Hauptschulabschluss.
- Foodie: Du bringst eine Leidenschaft für Backwaren mit.
- BWL: Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Verkaufstalent: Du hast ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken, um den Umsatz zu steigern und Kundenbindung zu fördern.
- Selbstständigkeit: Du kannst dich selbstständig organisieren.
- Motivation: Du bist top motiviert und zeigst gerne Einsatzbereitschaft.
Deine Vorteile bei uns!
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Verdiene bis zu 1.170 € im 2. Ausbildungsjahr.
- Mitarbeiterrabatt: 10 % Rabatt auf deine EDEKA-Einkäufe.
- Onboarding: Welcome-Veranstaltung und Einführungseminar zum Kennenlernen.
- Patenschaft: Begleitung durch einen Paten während der Ausbildung.
- Events: Teilnahme an exklusiven Seminaren, Exkursionen, Absolventengala im EuropaPark, uvm.
- Netzwerken: Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden der EDEKA Südwest, abteilungsübergreifende innovative Projekte.
- Azubibotschafter: Teile deinen Alltag in unseren Social Media Kanälen.
- Extragehalt und passendes Equipment: gibt es on top!
- Karrieremöglichkeiten: Nach deiner Ausbildung stehen dir viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme offen, um deinen beruflichen Weg erfolgreich zu gestalten.
Dauer und Ablauf
- Dauer Ausbildung: 2 Jahre.
- Abschluss: Ausgebildeter Verkäufer Fachrichtung Bäckerei.
- Prüfungsvorbereitung: und Seminare zusätzlich zu der Berufsschule.
Bei Fragen wende dich gerne an: bewerbung@edekasuedwest.de. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ausbildung zum Verkaeufer Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: E center Remseck
Kontaktperson:
E center Remseck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verkaeufer Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Herstellung. Je mehr du über die Produkte weißt, desto besser kannst du Kunden beraten und dein Wissen im Vorstellungsgespräch unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Versuche, ein Praktikum in einer Bäckerei oder im Einzelhandel zu machen, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Produkten zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung und deine Kenntnisse über Verkaufsstrategien. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verkaeufer Fachrichtung Baeckerei (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die EDEKA und ihre Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung zum Verkäufer in der Fachrichtung Bäckerei und die Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Backwaren und deine Motivation für die Ausbildung zum Verkäufer darlegst. Betone deine Verkaufsfähigkeiten und dein Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E center Remseck vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Backwaren
Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsbackwaren zu sprechen und warum du eine Leidenschaft für die Bäckerei hast. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
✨Verstehe die Verkaufsprozesse
Informiere dich über grundlegende Verkaufstechniken und betriebswirtschaftliche Prozesse. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Kundenbindung fördern und den Umsatz steigern kannst.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Übe, dich selbst und deine Fähigkeiten klar und überzeugend zu präsentieren. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.