Duales Studium BWL/E-Commerce 2025
Duales Studium BWL/E-Commerce 2025

Duales Studium BWL/E-Commerce 2025

Weiden Duales Studium Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Zukunft des E-Commerce mit spannenden Projekten und lerne alle Abteilungen kennen.
  • Arbeitgeber: Die Witt-Gruppe ist ein internationaler Omnichannel-Händler im Fashion-Bereich mit über 3100 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein mobiles Endgerät und eine monatliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem Buddy-Programm für Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute bis sehr gute (Fach-)Hochschulreife und Begeisterung für E-Commerce sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und schließt mit einem B.A. in Handelsmanagement & E-Commerce ab.

Wer sind wir: Zukunftsorientierte Ausbildungs- und Studiengänge? Check! Digitale Arbeitswelt? Check! Starke Teams und dynamische Entwicklungschancen? Check! Wir, die Witt-Gruppe, sind mit unseren 3100 Mitarbeiter*innen ein erfolgreicher internationaler Omnichannel-Händler im Bereich Fashion und Teil der weltweit agierenden Otto Group. Mit 8 Marken, 20 Online-Shops und über 110 Filialen bewegen wir uns in einem attraktiven Wachstumsmarkt und gestalten die Shopping-Welt unserer Zielgruppe 50+.

In unseren Ausbildungsberufen und Dualen Studiengängen lernst du eine fördernde und fordernde Arbeitswelt kennen, in der wir auf kurze Kommunikationswege, eine unternehmensweite Du-Kultur und flache Hierarchien setzen. Durch unser Buddy-Programm steht Dir neben deinen Betreuer*innen während der gesamten Zeit ein erfahrener Azubi/Duali aus einem höheren Ausbildungsjahr zur Seite. Dieser hilft dir bei allen Fragen weiter und kann dir aus erster Hand erzählen, wie Du es rockst.

Auf was wartest Du? Ergreife die Chance auf Selbstverwirklichung und Weiterentwicklung. Begib Dich als Young Professional mit uns auf die Reise voller Möglichkeiten, die Shopping-Welt der Zukunft selbst mitzugestalten und eigene Ideen umzusetzen.

Dein Einstieg in die Berufswelt: Du begeisterst Dich für den Online-Handel und möchtest neue Trends im Mobile- und Tablet-Shopping in der Praxis vom ersten Tag an mitgestalten? Dann ist unser duales Studienangebot BWL/E-Commerce genau das Richtige für Dich!

Das semivirtuelle Studienkonzept der FHAM Erding am Standort I nutzt alle Möglichkeiten eines Online-Studiums. Zentraler Studienort ist die internetgestützte Lernplattform mit virtuellen Seminaren und Vorlesungen sowie multimedialen Arbeitsmaterialien. Mit dieser erlernst Du die Grundlagen der Betriebswirtschaft und konzentrierst dich darüber hinaus auf E-Commerce spezifische Themenbereiche wie Grundlagen des Online-Marketings und der digitalen Kommunikation, E-Commerce-Systeme und Projektmanagement. Freiheit und Flexibilität für Deine Praxiseinsätze ist so garantiert. Dabei stehen Dir über die gesamte Studienzeit im Fachbereich sowie in der Personalabteilung jeweils feste Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Mit Deinem Start als Duali bei uns erhältst Du auch ein mobiles Endgerät und kannst mobil und flexibel überall dort arbeiten, wo es die Tätigkeit erlaubt.

Deine Aufgaben: Das Studium BWL/E-Commerce ist ein praxisorientiertes, semivirtuelles Studium an der FHAM Erding am Standort Ismaning. In Deinen Praxiseinsätzen lernst Du alle Abteilungen des E-Commerce kennen, vom Web-Controlling bis zur Suchmaschinenoptimierung. Im Mittelpunkt Deines Studiums stehen die Themen Shopmanagement, Web-Marktforschung und Online-Marketing. Du arbeitest aktiv an Projekten, wie der Analyse des Kunden-Kaufverhaltens oder der Pflege und Weiterentwicklung unserer Online-Shops mit. Im Rahmen einer Praxisphase lernst Du ein anderes Unternehmen der Otto Group kennen oder sammelst auf Wunsch internationale Erfahrung im Rahmen eines Auslandssemesters.

Dein Profil: Eine gute bis sehr gute (Fach-)Hochschulreife bei Studienbeginn mit guten Noten in Mathematik, ggf. Wirtschaft und Englisch. Du zeigst Begeisterung für Trends und Entwicklungen im E-Commerce. Du hast Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und analytischen Fragestellungen. Du bist kommunikationsstark und kannst Deine Ideen im Team vertreten. Du bist offen für Neues und zeichnest Dich durch hohe Selbstständigkeit und Eigeninitiative aus.

Gut zu wissen: Dank unserer Unterstützung bist Du von Anfang an finanziell unabhängig. Neben einer monatlichen Vergütung bekommst Du von uns ein mobiles Endgerät zur Verfügung gestellt, um mobiles Arbeiten in der Praxis und an der Hochschule zu ermöglichen. Außerdem profitierst Du von einem umfangreichen Zusatzangebot und kannst beispielsweise eine Konzernhospitation oder aber auch ein Auslandssemester im Rahmen deines Studiums absolvieren. Zudem übernimmst Du von Beginn an Verantwortung und startest mit eigenen Projekten durch.

Studiendauer: 3 Jahre (6 Semester) Hochschule: Hochschule für angewandtes Management (FHAM) in Ismaning, mehr Infos: fham Abschluss: B.A. Handelsmanagement & E-Commerce

Duales Studium BWL/E-Commerce 2025 Arbeitgeber: Witt-Gruppe

Die Witt-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Dualstudent im Bereich BWL/E-Commerce nicht nur eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der digitalen Shopping-Welt teilzuhaben. Mit einer offenen Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und einem Buddy-Programm zur Unterstützung deiner Entwicklung, fördert die Witt-Gruppe deine persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Chance auf internationale Erfahrungen, was dein duales Studium zu einer einzigartigen Gelegenheit macht.
W

Kontaktperson:

Witt-Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL/E-Commerce 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends im E-Commerce und Online-Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Witt-Gruppe und deren Unternehmenskultur zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im E-Commerce fragen oder wie die Witt-Gruppe sich in Zukunft weiterentwickeln möchte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL/E-Commerce 2025

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interesse an E-Commerce-Trends
Grundlagen des Online-Marketings
Projektmanagement
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Mathematische Kenntnisse
Wirtschaftliches Verständnis
Fähigkeit zur Web-Marktforschung
Suchmaschinenoptimierung
Flexibilität
Offenheit für Neues

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Witt-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Witt-Gruppe und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Rolle das duale Studium BWL/E-Commerce darin spielt.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für das Studium widerspiegeln, sondern auch zeigen, warum du gut zur Witt-Gruppe passt. Gehe auf deine Begeisterung für E-Commerce und deine analytischen Fähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für das duale Studium wichtig sind. Betone insbesondere deine schulischen Leistungen in Mathematik, Wirtschaft und Englisch sowie praktische Erfahrungen im E-Commerce.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Denke darüber nach, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du offen für Neues bist und Eigeninitiative zeigst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Witt-Gruppe vorbereitest

Informiere dich über die Witt-Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Witt-Gruppe und ihre Marken informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Begeisterung vor

Da das Unternehmen Wert auf E-Commerce legt, solltest du konkrete Beispiele oder Erfahrungen mitbringen, die deine Begeisterung für den Online-Handel und aktuelle Trends zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Idee sein, die du umgesetzt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im E-Commerce oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Witt-Gruppe wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du deine Ideen im Team erfolgreich vertreten hast.

Duales Studium BWL/E-Commerce 2025
Witt-Gruppe
W
  • Duales Studium BWL/E-Commerce 2025

    Weiden
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • W

    Witt-Gruppe

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>