Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte anspruchsvolle Fassadenprojekte und übernehme Verantwortung für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: HOCHTIEF ist ein globaler Anbieter von Infrastrukturlösungen mit Fokus auf nachhaltige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitsmodelle.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Technikerausbildung im Bauwesen, idealerweise mit 5 Jahren Erfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online möglich; bei Fragen steht Inga Behrens zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Herausforderung gewünscht? Dann werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Niederlassung Building Hamburg, in unbefristeter Anstellung in Voll- oder Teilzeit am Standort Hamburg als Ingenieur / Techniker (m/w/d) Fassade.
Ihre Aufgaben:
- Kostenermittlung und Ausschreibung der Fassade/Gebäudehülle bei gehobenen und anspruchsvollen Projekten
- Mitwirkung bei der Vergabe von Fassaden und Nachunternehmerverhandlungen
- Überwachung und Steuerung von Planungsleistungen im Bereich Fassade
- Qualitätssicherung von Fassaden
- Beratung unserer operativen Einheiten bei technischen und kaufmännischen Fragen sowie Unterstützung bei Projektakquisition im Bereich Fassade
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Fassadentechnik, eine abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Hochbau oder eine Meisterausbildung vorzugsweise im Bereich Metallbau/Fassade
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung in der Planung und/oder Ausführung von Fenster- /Fassadenbau
- Erfahrung im Bereich der Kalkulation/Kostenschätzung von Fassadenprojekten
Ihre Vorteile:
- Zahlung einer attraktiven Vergütung mit Weihnachts- und Urlaubsgeld, zusätzliche Projektprämien, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche 3 Brückentage
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z. B. im Rahmen der HOCHTIEF Akademie inklusive einer digitalen Lernplattform, Teilnahme an Fachkonferenzen, individuell abgestimmte Weiterbildungen
- Tarifgebundene Regelungen und Betriebsvereinbarungen (z.B. bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad und mobiles Arbeiten)
- Mitarbeiterangebote für verschiedene Bereiche, wie z. B. für Reisen und Mode
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit über unser Online Formular.
Ingenieur / Techniker (m/w/d) Fassade Arbeitgeber: HOCHTIEF Infrastructure GmbH

Kontaktperson:
HOCHTIEF Infrastructure GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Fassade
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei HOCHTIEF arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Projekte von HOCHTIEF an, insbesondere im Bereich Fassade. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen zu diesen Projekten machst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Fassadentechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere bei komplexen Projekten. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker (m/w/d) Fassade
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Fassadentechnik und Bauingenieurwesen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Erfahrungen dich besonders qualifizieren. Gehe auf deine bisherigen Projekte im Fassadenbau ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular von HOCHTIEF, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HOCHTIEF Infrastructure GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Ingenieurs/Technikers für Fassaden vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kostenermittlung, Ausschreibung und Qualitätssicherung von Fassaden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Fassade zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit operativen Einheiten und Nachunternehmern entscheidend sind.