Auf einen Blick
- Aufgaben: Erwecke Maschinen zum Leben und halte sie am Laufen!
- Arbeitgeber: Werde Teil der Friedr. Lohmann GmbH, einem innovativen Unternehmen in der Produktion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und ein unterstützendes Team, das in deine Zukunft investiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Spaß an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und erlebe einen strukturierten Bewerbungsprozess!
Deine Ausbildung bei uns: Wir suchen Auszubildende als Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) für unseren Standort in Witten-Herbede. Bist du bereit, einer der wichtigsten Menschen in unserer Produktion zu werden? Als Industriemechaniker sind Maschinen und Produktionsanlagen dein Arbeitsbereich. Du lernst, wie aus einzelnen Bauteilen komplexe Maschinen entstehen – von der Herstellung bis zur Inbetriebnahme! Dein technisches Know-how macht dich nach der Ausbildung zu einem unverzichtbaren Experten mit glänzenden Zukunftsaussichten.
Was werden deine Aufgaben sein?
- Erwecke Maschinen zum Leben. Und halte sie am Leben!
- Du stellst Geräteteile und Maschinenbauteile her, montierst sie zu technischen Systemen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
- Du richtest die Anlagen ein, nimmst sie in Betrieb und prüfst ihre Funktionen.
- Wartung und Instandhaltung gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das Aufspüren von Störungen und deren Behebung.
Klingt spannend? Ist es! Findest du auch? Dann bewirb dich und werde Teil unseres technischen Expertenteams!
Was du mitbringen solltest:
- Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss.
- Du bist handwerklich geschickt.
- Du kannst dich an kniffligen Aufgaben festbeißen und hast Spaß an Technik.
- In der Schule waren Mathe und Physik kein Problem für dich.
Deine Benefits bei uns:
- Wettbewerbsfähige Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld.
- 30 Tage Urlaub für deine Erholung.
- Flexible Arbeitszeiten für deine Work-Life-Balance.
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, das sich um dein Wohlbefinden kümmert.
- Mitarbeiterparkplatz für bequemes Ankommen.
Bei uns bist du nicht nur Azubi, sondern ein geschätztes Mitglied unserer Unternehmensfamilie. Wir investieren in deine Zukunft und bieten dir ein Arbeitsumfeld, in dem du wachsen und erfolgreich sein kannst.
Der Fahrplan für deine Bewerbung bei uns:
- Schritt 1: Du schickst uns deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate).
- Schritt 2: Nachdem wir deine Unterlagen gesichtet haben, laden wir dich zu einem Online-Einstellungstest ein.
- Schritt 3: Wenn bisher alles glatt lief, laden wir dich anschließend zu einem 1. Vorstellungsgespräch ein.
- Schritt 4: Deine Bewerbung konnte uns überzeugen, der Online-Test lief super und beim Vorstellungsgespräch hast du uns ebenfalls überzeugt. Mega! Dann laden wir dich zu einem Probearbeitstag ein.
- Schritt 5: Du hast nach deinem Probearbeitstag richtig Lust auf mehr bekommen und bist dir sicher, dass dies genau der Beruf ist, den du erlernen möchtest? Klasse, dann treffen wir uns anschließend zu einem 2. Vorstellungsgespräch.
- Schritt 6: Jetzt steht nur noch ein Punkt auf der Liste: die Unterzeichnung deines Ausbildungsvertrags.
Du bist interessiert? Dann bewirb dich und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: bewerbung@lohmann-stahl
Ausbildung Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Friedr. Lohmann GmbH
Kontaktperson:
Friedr. Lohmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Das zeigt uns, dass du motiviert bist und bereits erste Schritte in die richtige Richtung unternommen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Fragen vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, dein technisches Wissen aufzufrischen und deine Problemlösungsfähigkeiten zu trainieren.
✨Tip Nummer 4
Sei während des Vorstellungsgesprächs authentisch und zeige deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate bereit hast. Ein Bewerbungsanschreiben ist nicht zwingend erforderlich, aber es kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Industriemechaniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Technik.
Online-Einstellungstest vorbereiten: Bereite dich auf den Online-Einstellungstest vor, indem du dich mit den Themen Mathematik und Physik vertraut machst. Übe mit Beispielaufgaben, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
Vorstellungsgespräch üben: Übe mögliche Fragen für das Vorstellungsgespräch, um dich gut vorzubereiten. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Unternehmen stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Friedr. Lohmann GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinen und Produktionsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von Mechanik und Technik testen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse daran, wie es ist, Teil des Unternehmens zu sein, und was dich als Auszubildenden erwartet.
✨Selbstbewusst auftreten
Gehe selbstbewusst in das Gespräch. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und den Beruf des Industriemechanikers. Ein positives Auftreten kann einen großen Eindruck hinterlassen.