Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Produktionsschritte von Schokolade und übernimm Verantwortung für moderne Anlagen.
- Arbeitgeber: Nestlé ist ein globaler Marktführer in Ernährung und Gesundheit mit über 300.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Schulungen, HVV-Proficard und jährliche Sonderzahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Azubiteams und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01. August 2025 in Hamburg!
Für unser Nestlé ChocoladenWerk in Hamburg suchen wir Auszubildende zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) zum 01. August 2025. Die Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist das MultiTalent in der Lebensmittelindustrie! Du bist vom Eingang der Rohstoffe bis zum fertig verpackten Produkt an allen Produktionsschritten beteiligt.
In der dreijährigen Ausbildung lernst du den Herstellungsablauf unserer Produkte wie KitKat, Smarties, After Eight, Choco Crossies und Chocolate Chips sowie die Produktentwicklung und die Qualitätssicherung kennen. Du bist auch für die Einrichtung und Überwachung computergesteuerter Produktionsanlagen verantwortlich und sorgst dafür, dass unsere Schokoladenprodukte reibungslos vom Band laufen.
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Du erlernst die Aufgabenfelder einer Fachkraft für Lebensmitteltechnik.
- Du lernst, wie unsere Produktionsanlagen bedient, überwacht und kontrolliert werden.
- Du unterstützt bei Wartungen und Produktionsversuchen.
- Du lernst, wie chemische und physikalische Untersuchungen im Labor zur Qualitätssicherung durchgeführt werden.
Profitiere zudem von einer individuellen Betreuung und vielseitigen Projekten während der Ausbildung. Werde Mitglied eines großen Azubiteams. Schulungen, Teilnahme an Seminaren und Durchführung von Exkursionen sind ebenfalls feste Bestandteile der Ausbildung.
Damit überzeugst du uns:
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss.
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge.
- Hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative.
- Selbständige Arbeitsweise.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Hohes Maß an Qualitätsbewusstsein.
Wir bieten dir:
- Eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung mit fachlicher Betreuung in den verschiedenen Abteilungen.
- Ein regelmäßiges, direktes Feedback zur eigenen Leistung und persönlichen Weiterentwicklung.
- Den Freiraum für eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
- Die Übernahme von eigenen Projekten und Mitarbeit in unterschiedlichen Teams.
- Eine Vielzahl von internen Schulungen.
- Eine Ausbildungsvergütung nach dem gültigen Tarifvertrag.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr.
- Jährliche Sonderzahlungen als Urlaubs-, Sommer- und Weihnachtsgeld.
- Kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs durch HVV-Proficard.
Bei uns findest du die besten Voraussetzungen, um deine Zukunftspläne zu verwirklichen. Stell dir vor, welche Chancen und Möglichkeiten sich ergeben, wenn du gemeinsam mit über 300.000 Kollegen dafür sorgst, dass wir mit unseren namhaften Marken rund um Ernährung, Gesundheit und Wohlbefinden Weltmarktführer bleiben. Bewirb dich bei uns!
Deine Ansprechpartnerin für Bewerbungen ist Andrea Krause.
Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg
Kontaktperson:
Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produktionsabläufe in der Lebensmitteltechnik. Besuche lokale Betriebe oder Messen, um ein Gefühl für die Branche zu bekommen und zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Kenntnisse über die Produkte von Nestlé hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Lebensmittelindustrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Mentor zu finden, der dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Lebensmitteltechnologie an und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Projekte geleitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft fuer Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Nestlé: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Nestlé und das ChocoladenWerk in Hamburg. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die du später herstellen wirst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Lebensmitteltechnik hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmitteltechnik und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du bei Nestlé arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nestle Deutschland AG ChocoladenWerk Hamburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Nestlé und die Produkte, die sie herstellen, informieren. Zeige dein Interesse an der Marke und den spezifischen Produkten wie KitKat oder Smarties.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für technische Zusammenhänge und deine Freude an der Arbeit im Team, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.