Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Kunden in Finanzfragen zu beraten und erhalte Einblicke in alle Bankabteilungen.
- Arbeitgeber: Eine regionale Genossenschaftsbank, die Teamwork und persönliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, modernes Equipment und Mitarbeiterkonditionen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, unterstützende Teamkultur und gute Karrieremöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur, Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an Wirtschaft.
- Andere Informationen: Duales Studium über 3 Jahre mit praxisnaher Ausbildung und Mentoring.
Karriere im Erzgebirge? Aber klar! Die Chance für deine berufliche Zukunft. Duales Studium Bankwirtschaft und Bankmanagement (M/W/D). Du möchtest in der Finanzwelt durchstarten und gleichzeitig in einem Umfeld arbeiten, in dem Teamwork großgeschrieben wird? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen coole Köpfe, die Lust haben, in unserer regionalen Genossenschaftsbank ihre praktische Ausbildung erfolgreich zu meistern und mit uns gemeinsam die Zukunft unserer Bank zu gestalten.
Was dich erwartet:
- Kein Tag ist wie der andere. Du lernst unsere Kunden in allen Finanzangelegenheiten zu beraten. Ob im Zahlungsverkehr, der Geldanlage oder dem großen Traum vom eigenen Haus – du bist überall dabei!
- Du bekommst weitreichende Einblicke in alle Abteilungen unserer Bank und wirst Teil unseres Teams, das dich vom ersten Tag an unterstützt und dir zeigt, wie Genossenschaftsbank richtig geht.
- Neben deinen Einsätzen in unseren Abteilungen studierst du an der Berufsakademie in Glauchau. Weiterbildungen, Workshops und Projekte machen dein Studium bei uns abwechslungsreich und bereiten dich gleichzeitig auf die Prüfungen vor.
Was wir bieten:
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Monatlich 40 Euro vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich frei am 24.12. und 31.12.
- Moderne technische Ausstattung und ein persönliches Tablet
- Teilnahme an Seminaren und Workshops
- Mitarbeiterkonditionen für deine eigenen Finanzen
- Praxisnahe Ausbildung: Bei uns erhältst du die Möglichkeit, dein erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
- Mentoring: Unser Studienverantwortlicher und erfahrene Mitarbeiter stehen dir während deines Studiums zur Seite, um dich optimal zu unterstützen.
- Karrieremöglichkeiten und gute Übernahmechancen: Bei uns kannst du auch nach deinem Studium weiterwachsen. Wir fördern Weiterbildungen und ermöglichen dir, deine Karriere bei uns aktiv zu gestalten.
Voraussetzungen:
- Fachabitur oder Abitur
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an wirtschaftlichen Themen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Dauer: 3 Jahre
Genau dein Ding? Los geht's!
Dein Schulabschluss lässt nicht mehr lange auf sich warten? Dann zeig uns, wer du bist und warum du zu uns passt. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung.
Duales Studium Bankwirtschaft und Bankmanagement Arbeitgeber: Volksbank Mittleres Erzgebirge eG
Kontaktperson:
Volksbank Mittleres Erzgebirge eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bankwirtschaft und Bankmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Bank verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Kundenberatung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Bank zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um mehr über die Bank und ihre Kultur zu erfahren und dich persönlich vorzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu wirtschaftlichen Themen und zur Finanzwelt übst. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Motivation, indem du dich über Praktika oder freiwillige Tätigkeiten in der Finanzbranche informierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bankwirtschaft und Bankmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Genossenschaftsbank. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du im Team spielen möchtest.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Bank begeistert. Hebe deine Teamfähigkeit und dein Interesse an wirtschaftlichen Themen hervor.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Mittleres Erzgebirge eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Genossenschaftsbank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Genossenschaftsbank informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die sie in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen
Sei bereit, über aktuelle wirtschaftliche Themen zu sprechen und zeige, dass du dich für die Finanzwelt interessierst. Dies kann durch das Lesen von Nachrichten oder Fachartikeln geschehen, um relevante Informationen parat zu haben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.