HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)
HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)

Hamburg Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support participants in enhancing their family care situations and organize childcare as needed.
  • Arbeitgeber: SBB Kompetenz is a leading provider of education and employment services in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and perks like chocolate and cake!
  • Warum dieser Job: Join a fun team focused on social impact and personal development in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training or degree and at least 2 years of experience in social work.
  • Andere Informationen: Position available from December 1, 2023, with options for later start dates.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Kinderbetreuungslotse für das Kompetenzcenter in HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) - Teilzeit / Vollzeit

1 Stellenangebot ab 01.12.2023 Teilzeit Aus- und Weiterbildung Befristet bis 30.04.2025 SBB Kompetenz gGmbH Einsatzort: Wendenstraße 493 20537 Hamburg

Diese Stelle ist zunächst für 1,5 Jahre befristet zu besetzen.

Unternehmensbeschreibung: Die SBB Kompetenz gehört zu den größten Trägern für Bildung und Beschäftigung in Hamburg. Wir bieten Training, Coaching, Beschäftigung und Bildung für Menschen, die ihre Fachkenntnisse verbessern und/oder wieder am Arbeitsleben teilhaben möchten. Dabei ist uns wichtig, vom Menschen aus zu denken und im Team "Best Practices" zu entwickeln. Bei uns haben Sie die Möglichkeit an Matrixgruppen u.a. zu Qualitätsmanagement, Produktentwicklung, Netzwerkmanagement und Konfliktberatung mitzuarbeiten. Wir setzen stark auf Beteiligungsverfahren und Teamarbeit, legen großen Wert auf eine intelligente Fehlerkultur und Networking. Personalentwicklung wird, auch mit den Angeboten der SocialAcademy groß geschrieben www.socialacademy.de

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Teilnehmenden (TN) beim Ausbau ihrer familiären Betreuungssituation im Rahmen von Netzwerkarbeit
  • Gezielte Ansprache entsprechender Träger und Einrichtungen im jeweiligen Sozialraum der TN
  • Akquise weiterer Unterstützungsangebote für Erziehende
  • Ggf. persönliche Begleitung der Teilnehmenden bei Terminen mit Kinderbetreuungseinrichtungen
  • Organisation der Kinderbetreuung bei kurzfristigen zusätzlichen Bedarfen (unplanmäßige Schließung der Kindertageseinrichtung, kurzfristige Verhinderung der Betreuungsperson)
  • Pflege der Dokumentation und des Berichtswesens
  • Durchführung in Einzel und/oder Gruppensettings (Workshop- und Informationsangebote) in Präsenz oder digital

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Soziales und Erziehung
  • Kenntnisse des Hamburger Kinderbetreuungssystems
  • Kenntnisse der zielgruppenspezifischen Anforderungen an den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung
  • Sehr gute EDV Kenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • lösungsorientierte Arbeitsweise

Wir freuen uns über Mitarbeiter*innen:

  • ausgestattet mit Verständnis gegenüber den Teilnehmenden und einer guten Servicehaltung unseren Auftraggebern gegenüber
  • mit einer sehr guten Kommunikationsfähigkeit und hoher Sozialkompetenz
  • Aufgeschlossenheit und Humor mit Lust auf Gestaltungsspielraum

Unser Angebot:

  • Engagierte, begeisterungsfähige und humorvolle Kollegen/Kolleginnen
  • Des Öfteren: Schoki, Kekse oder Kuchen
  • Eine offene Arbeitsatmosphäre
  • flexible Arbeitszeiten
  • Unternehmenserfolgsbeteiligung
  • einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
  • einen Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Mitarbeiterangebote über corporate benefits
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr

Ihre Ansprechperson: SBB Kompetenz gGmbH Frau Daniela Loos Tel. 040 - 2 11 12 - 527 daniela.loos@sbb-hamburg.de

Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: KHH-643266 Ansprechpartnerin: Frau Daniela Miedtke Head of Marketing & Medienproduktion Fragen vorab? Persönliche Kontaktdaten einblenden daniela.miedtke@sbb-hamburg.de 040 - 2 11 12 - 123

Deine Bewerbungsunterlagen werden an SBB Kompetenz übermittelt. Dateien werden hochgeladen.

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d) Arbeitgeber: Sbb Kompetenz Ggmbh

Die SBB Kompetenz gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und einer Vielzahl von Mitarbeiterbenefits, wie Zuschüssen zum Deutschlandticket und zur betrieblichen Altersvorsorge, fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem haben Sie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten im Bereich Bildung und Beschäftigung mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Sbb Kompetenz Ggmbh HR Team

daniela.loos@sbb-hamburg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Hamburger Kinderbetreuungssystem. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten und der spezifischen Anforderungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Bereich in Hamburg. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine lösungsorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In der Rolle als Kinderbetreuungslotse ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bringe dies in deinen Gesprächen zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)

Kenntnisse des Hamburger Kinderbetreuungssystems
Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Soziales und Erziehung
Sehr gute EDV Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Aufgeschlossenheit
Humor
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Organisationstalent
Erfahrung in der Dokumentation und im Berichtswesen
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Informationsangeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SBB Kompetenz gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im sozialen Bereich und deine Kenntnisse des Hamburger Kinderbetreuungssystems.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine lösungsorientierte Arbeitsweise darlegst. Zeige, wie du zur Teamarbeit und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, die angegebene Referenznummer (KHH-643266) im Betreff deiner Bewerbung zu erwähnen, damit deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sbb Kompetenz Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im sozialen Bereich und in der Erziehung zu den Aufgaben als Kinderbetreuungslotse passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkarbeit und der Unterstützung von Teilnehmenden verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Betone, wie du mit verschiedenen Zielgruppen umgehst und Konflikte löst.

Sei offen und humorvoll

Die SBB Kompetenz sucht nach aufgeschlossenen und humorvollen Mitarbeitern. Zeige während des Interviews deine positive Einstellung und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)
Sbb Kompetenz Ggmbh
S
  • HH-Mitte im Fachbereich Orientierung & Perspektive (m/w/d)

    Hamburg
    Teilzeit
    24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • S

    Sbb Kompetenz Ggmbh

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>