Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und gestalte die Pflegeprozesse aktiv mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Caritas Dortmund, einem großen, vielfältigen Wohlfahrtsverband.
- Mitarbeitervorteile: Top Gehalt, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit Herz und engagiere dich für eine gute Sache in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Leitungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4667 - 5476 € pro Monat.
Du bist eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die mitarbeitenden- und klientenorientiert denkt? Du verstehst es, dein Team zu binden und zu entwickeln? Dann machen wir dir als Pflegedienstleiter:in ein Angebot:
Im Altenzentrum St. Antonius in Dortmund-Huckarde verdienst du zwischen 4.667 € und 5.476 € (auf Basis einer Vollzeitstelle) im Monat und du bekommst eine Arbeitgeberin, die sich für dich stark macht.
Dein Tag
- Als Pflegedienstleitung gestaltest du die Arbeitsabläufe sowie den Pflegeprozess entscheidend mit.
- Du bist für die Mitarbeiterführung eines qualifizierten und engagierten Pflegeteams zuständig.
- Du kümmerst dich um die Erstellung, Weiterentwicklung und Vorgabe von Konzepten, Standards und Methoden der Pflege zur Qualitätssicherung.
- Du sicherst und entwickelst die bewohnerorientierte Pflege weiter und berücksichtigst wirtschaftliche Anforderungen.
- Du sicherst und entwickelst die Qualifizierung der Mitarbeitenden für die ihnen gestellten Aufgaben weiter und verbesserst die Arbeitszufriedenheit der Beschäftigten.
Dein Stundenumfang
Du arbeitest 39 Stunden wöchentlich. Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Termin.
Deine neue Arbeitgeberin
Werde Teil der Caritas Familie und gewinne 2400 neue Arbeitskolleg:innen aus rund 50 verschiedenen Nationen dazu. Die Caritas Dortmund ist ein großer katholischer Wohlfahrtsverband. Uns ist nicht wichtig woher du kommst oder wen du liebst; für uns zählen deine Haltung und deine Werte. Du willst Gutes tun? Dann bist du bei uns richtig. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.
Deine Vorteile
- Top Vergütung nach Tarif AVR, Jahressonderzahlung von fast einem Monatsgehalt plus Zulagen.
- Automatische Lohnsteigerungen und ein unbefristeter Arbeitsplatz.
- 30 Tage Urlaub (auf Basis einer 5-Tage-Woche) und diverse Erholungsextras.
- Fort- und Weiterbildungen, damit du auf dem Laufenden bleibst.
- Gut versorgt im Alter: betriebliche Altersvorsorge, die sich richtig für dich lohnt.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Kümmer-Netzwerk: Kostenfreie Beratungen oder Krankengeldzuschuss.
- Ein engagiertes Team im Rücken, persönlicher Austausch und regelmäßige Mitarbeitendengespräche.
- Attraktives Business-Bike-Leasing – für dich und dein:e +1.
- Welcome Day und Mitarbeitendenevents.
- Bis zu 60 % Rabatt beim Shopping im Mitarbeitendenportal.
- Empfehlungsprogramm, falls du jemanden, den du gut kennst, gern im Team hättest.
Dein Profil
- Du hast eine abgeschlossene, mindestens dreijährige Berufsausbildung als examinierte:r Altenpfleger:in, Gesundheits- oder Krankenpfleger:in oder einen Abschluss im Studiengang Pflege (Bachelor of Science).
- Idealerweise verfügst du über einen Studienabschluss in Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft.
- Nachweis einer abgeschlossenen Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI.
- Leitungserfahrung als verantwortliche Pflegefachkraft in einer vollstationären Altenhilfeeinrichtung.
- Kenntnisse im Umgang mit einer EDV-gestützten Pflegedokumentation und eines Dienstplanprogramms (z. B. Vivendi PD / Vivendi PEP).
Deine Ansprechperson
Jacqueline Klein
Leitung Altenzentrum St. Antonius
Tel 0231 / 31 50 10
Pflegedienstleitung St. Antonius (w/m/d) Arbeitgeber: Caritasverband Dortmund
Kontaktperson:
Caritasverband Dortmund HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung St. Antonius (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Altenpflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei St. Antonius geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Dortmund und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die bewohnerorientierte Pflege. Bereite Ideen vor, wie du die Qualität der Pflege weiterentwickeln und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden steigern kannst. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung St. Antonius (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Pflegedienstleitung. Erkläre, warum du dich für das Altenzentrum St. Antonius interessierst und was dich an der Arbeit dort reizt.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um die Arbeitszufriedenheit zu steigern.
Qualifikationen und Weiterbildungen: Liste alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen auf, die du im Bereich Pflege und Pflegemanagement erworben hast. Achte darauf, auch die Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI zu erwähnen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Dortmund vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Als Pflegedienstleitung ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnisse über Pflegekonzepte demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Umsetzung von Pflegekonzepten zu sprechen. Zeige, dass du die Qualitätssicherung ernst nimmst und innovative Ansätze zur Verbesserung der Pflege kennst.
✨Wirtschaftliche Aspekte ansprechen
Da wirtschaftliche Anforderungen eine Rolle spielen, solltest du auch darüber nachdenken, wie du die bewohnerorientierte Pflege mit den finanziellen Aspekten in Einklang bringst. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Caritas Dortmund und ihrer Kultur. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.