Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Das BWMK ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Fitnessstudio-Mitgliedschaft und individuelle Unterstützung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte wertvolle Erlebnisse für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur sowie eine abgeschlossene Ausbildung zur Sozialassistent:in.
- Andere Informationen: Nehme an spannenden Events und Fortbildungen während deiner Ausbildung teil.
Das BWMK ist ein innovatives Sozialunternehmen im Main-Kinzig-Kreis. Es trägt mit gezielten Angeboten dazu bei, dass Menschen mit körperlichen, geistigen und psychischen Beeinträchtigungen am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.
In unserem Unternehmen erlernen Sie einen Beruf, in dem Sie Verantwortung übernehmen dürfen und vom ersten Tag an Teil eines eingespielten Teams sind.
Das erwartet Sie:
- Sie liegen Menschen am Herzen: Sie sind Ansprechpartner:in für die Kinder und Jugendlichen in unseren Häusern.
- Sie begleiten in einer dynamischen Lebenswelt: Sie sind für die Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen da und unterstützen sie empathisch und wertschätzend in ihrem Alltag.
- Kinder in unseren Häusern fördern Sie individuell, spielerisch nach deren Bedürfnissen, lernen sie individuell zu begleiten und jeden Tag für sie wertvoll zu gestalten.
- Gemeinsam mit den Kindern initiieren Sie Projekte, damit fördern Sie ihre Selbstwirksamkeit und Entdeckungsfreude.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben einen Realschulabschluss und eine 2-jährige abgeschlossene Berufsausbildung zur Sozialassistent:in oder Abitur.
- Sie arbeiten gern im Team – die anderen können sich jederzeit auf Sie verlassen.
- Den vielen neuen Erfahrungen sowie Herausforderungen begegnen Sie offen und flexibel.
- Im Umgang mit Ihren Mitmenschen sind Sie empathisch, unterstützend sowie wertschätzend.
Unsere Benefits für Sie:
- "StarterKit" BWMK: Ihr Azubi-Pate unterstützt Sie ab Ihrem ersten Tag bei uns. Mit unserem „StarterKit“ und dem Ausbildungshandbuch voller hilfreicher Tipps gelingt Ihnen Ihr Einstieg mühelos!
- Vergütung und weitere Vorteile: Ob mit Ihrem Gehalt nach TVAöD, einer Jahressonderzahlung und weiteren Benefits, wie 30 Tage Urlaub und kostenloses Training in Fitnessstudios und dem Gesundheitszentrum Westpark.
- Vollzeit oder Teilzeit: Von uns erhalten Sie Informationen, individuelle Unterstützung sowie die Möglichkeit der Teilzeitausbildung.
- Events: Nehmen Sie an unserem regionalen BWMK Wochenmarkt teil, treffen Sie andere Azubis bei Sportevents und geben Sie sich selbst neuen Input bei unseren regelmäßigen Bildungsfahrten.
- Gestaltungsspielraum: Wir bieten Ihnen den Freiraum, eigene Ideen einzubringen und zu verwirklichen, denn auch das bedeutet für uns Wertschätzung und Vielfalt.
- Fort- und Weiterbildung: Im Laufe Ihrer Ausbildung gibt es die Möglichkeit an internen Fortbildungsangeboten teilzunehmen.
Ausbildung als Erzieher in PivA (m/w/d) Arbeitgeber: BWMK gGmbH
Kontaktperson:
BWMK gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Erzieher in PivA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Angebote und Projekte des BWMK. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du anderen geholfen hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, die du während deiner Ausbildung initiieren könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für neue Erfahrungen. Erkläre, wie du mit Herausforderungen umgehst und bereit bist, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Erzieher in PivA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das BWMK und seine Angebote zu recherchieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Mission passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Erzieher:in interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BWMK gGmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
In der Rolle als Erzieher:in ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen hast. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Empathie unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Zielen des BWMK vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen beizutragen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.