Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Anlaufstelle für Mitarbeiter und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Offenbach am Main sucht engagierte Mitarbeitende für eine sinnstiftende Aufgabe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein kostenloses Jobticket und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und profitiere von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und gute EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit auf Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33100 - 46340 € pro Jahr.
Arbeitgeber: Stadt Offenbach am Main
Tätigkeitsfeld: Verwaltung und Büro
Ort: Offenbach am Main
Arbeitszeit: Teilzeit
Anstellungsdauer: Unbefristet
Bewerbungsfrist: 05.11.2023
Laufbahn / Entgeltgruppe: Gehobener Dienst | TVöD-VKA E 9a
Kontakt: Herr Dirk Wolk-Pöhlmann, Telefon: +49 69 8065 3145
Die rund 1.300 Mitarbeitenden der Stadt Offenbach managen das Zusammenleben in der Großstadt - dafür suchen wir neue Kolleg*innen, die sich einbringen und engagieren. Sie suchen eine sinnstiftende Aufgabe mit jeder Menge Raum für Mitgestaltung und großer Familienfreundlichkeit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Volkshochschule Offenbach ist mit jährlich 1.600 Veranstaltungen für 12.000 Teilnehmende die größte Weiterbildungseinrichtung vor Ort. Die Angebote der vhs leisten einen wesentlichen Beitrag zu Integration und gegenseitiger Toleranz. Die Volkshochschule Offenbach ist als kommunales Amt Anlaufstelle für alle Weiterbildungsfragen und für die Weiterbildungsberatung der Bevölkerung.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Anlaufstelle für Mitarbeiterinnen, Kooperationspartner*innen, Institutionen und Einrichtungen
- Koordination von Terminen, Konferenzen, Tagungen und Veranstaltungen
- Personalsachbearbeitung
- Terminorganisation von Sitzungen und Gremien
- Unterstützung der Amtsleitung bei der Planung und Organisation von Veranstaltungen
- Erledigung administrativer Arbeiten der vhs-Programmbereiche im vhs-Verwaltungsprogramm
- Unterstützung der Dozentinnen
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder vergleichbare Ausbildung
- Umfassende EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen
- Erfahrung in der Anwendung von Datenbanksystemen und online-Kommunikation
- Erfahrungen und Freude im Umgang mit Menschen
- Ausgeprägte Kundinnenorientierung und Erfahrung im direkten Kund*innenkontakt
- Eine selbstständige, strukturierte, teamorientierte und flexible Arbeitsweise
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren, vielseitigen und teils mobilen Arbeitsplatz in zentraler Lage
- 30 Tage Urlaub plus einen Familientag
- Einstiegsgehalt ab 33.100 € jährlich bzw. Vergütung nach TVöD 9a
- 27 Stunden pro Woche mit flexibler, familienfreundlicher Arbeitszeitgestaltung
- Kostenloses Jobticket (gesamtes RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung)
- Betriebliche Altersvorsorge bei der ZVK Darmstadt für Beschäftigte
- Entwicklungsförderung durch interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Kitaplätze
- Kostenlose Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Kontakt zu uns: Sie haben Fragen? Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dirk Wolk-Pöhlmann unter 069/8065-3145. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 05.11.2023 auf offenbach.de/jobs!
Schon mal vorab zur Info: Wir planen die Vorstellungsgespräche vom 14.11.2023 bis zum 17.11.2023. Mehr über die Stadt Offenbach als Arbeitgeberin gibt's hier zum Nachlesen.
Weitere Infos: Als Einstellungsdatum ist der 01.01.2024 vorgesehen. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle im Umfang von 27 Stunden wöchentlich. Wir sind bestrebt, Arbeitszeitmodelle anzubieten, die die Anforderungen der Aufgabe mit den Lebensphasen der Mitarbeitenden in Einklang bringen. Innerhalb der Stadtverwaltung ist deshalb bei vorhandenen Kapazitäten ggfs. auch eine Vollzeitbeschäftigung möglich. Wir legen Wert auf soziale Kompetenz, insbesondere im interkulturellen Bereich. Über Bewerber*innen mit internationaler Geschichte würden wir uns sehr freuen. Schwerbehinderte Menschen im Sinne des § 151 SGB IX werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Verwaltungskraft Geschäftszimmer (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Offenbach am Main
Kontaktperson:
Stadt Offenbach am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungskraft Geschäftszimmer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Offenbach und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu nennen. Deine ausgeprägte Kundenorientierung ist ein wichtiger Aspekt, den du hervorheben solltest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit und zur flexiblen Arbeitsweise zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen und anpassungsfähigen Arbeitsumgebung.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Datenbanksystemen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten im Gespräch klar kommuniziert werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft Geschäftszimmer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verwaltungskraft im Geschäftszimmer unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Offenbach passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine EDV-Kenntnisse, Erfahrungen im Kundenkontakt und deine strukturierte Arbeitsweise.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 05.11.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über die angegebene Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Offenbach am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Verwaltungskraft im Geschäftszimmer. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Geltung kommen können.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da umfassende EDV-Kenntnisse in den Office-Programmen gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
Die Stelle erfordert eine ausgeprägte Kundenorientierung. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast und wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Sei offen für Fragen zur Teamarbeit
Da eine teamorientierte Arbeitsweise wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.