Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare meals and provide service for residents in a caring environment.
- Arbeitgeber: Join Caritas, a respected organization dedicated to supporting the community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a secure job, and an inflation compensation bonus!
- Warum dieser Job: Make a difference in seniors' lives while working in a supportive team atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: No formal training required, just a passion for helping others and good organization skills.
- Andere Informationen: Flexible hours with opportunities for personal development and health management.
Ort: Deutschhof
Unternehmen: Caritas-Einrichtungen gGmbH
Vertragsart: Unbefristet
Das Marienstift in Schweinfurt sucht eine Servicekraft zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 12,84 Stunden/Woche.
Über Uns: Unser Marienstift in Schweinfurt bietet im Rahmen des Servicewohnens 150 Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause. Im integrierten Pflegeheim Haus Franziska stehen unseren Mietern Möglichkeiten zur stationären, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zur Verfügung, ebenso wie unsere hauseigene Sozialstation.
Ihre Aufgabe:
- Sie sind für die Vor- und Zubereitung von Frühstück und Abendessen für unser Haus Franziska (46 Personen) zuständig.
- Sie übernehmen den Zimmerservice für ca. 12 Personen im Mieterbereich.
- Sie bedienen und kassieren unsere Senioren im Restaurant.
- Sie verantworten das Auflegen von frischen Tischwäschen, das Falten von Servietten sowie Eindecken für die nächste Mahlzeit.
- Sie übernehmen den Service bei Sonderveranstaltungen wie zum Beispiel einem Nachmittagskaffee und verschiedenen Veranstaltungen.
Ihr Profil:
- Eine Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie, jedoch ist dies nicht zwingend erforderlich.
- Sie haben Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Sie besitzen Organisationsgeschick und sind flexibel.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Caritas.
Wir bieten:
- Gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander im Team.
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit starken Werten.
- 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen.
- Eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas.
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und zwei Jahressonderzahlungen.
- Individuelle und von uns finanzierte Fort- und Weiterbildungen.
- Ein gelebtes betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eine gute Balance von Beruf, Familie und Privatleben.
- Die Möglichkeit eines Zeitwertkontos für Auszeiten, früheren Ruhestand oder Reduzierung der Arbeitszeit.
Sie erhalten bei Neueinstellung (bis Juni) die Inflationsausgleichsprämie im Juni 2024, welche als Einmalzahlung in Höhe von 1.500€ (bei Vollzeit) ausgezahlt wird. Bei Teilzeitbeschäftigten wird die Prämie entsprechend des Beschäftigungsumfanges angepasst. Die Prämie ist steuer- und sozialversicherungsfrei! Genauere Details erhalten Sie bei der Einrichtungsleitung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gerne können Sie sich über unser Kurzbewerbungsformular bewerben.
Kontakt für Bewerber:
Sabine Woytinnek
Marienstift, Schweinfurt
St. Anton-Straße 4
97422 Schweinfurt
Deutschland
Telefon: 09721/1735-500
E-Mail: bewerbung-marienstift@caritas-einrichtungen.de
Marienstift, Schweinfurt sucht eine Servicekraft (m/w/d) TZ Inflationsausgleichsprämie Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e.V.

Kontaktperson:
Deutscher Caritasverband e.V. HR Team
bewerbung-marienstift@caritas-einrichtungen.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marienstift, Schweinfurt sucht eine Servicekraft (m/w/d) TZ Inflationsausgleichsprämie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit diesen identifizieren kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen zu teilen. Zeige, dass du Empathie und Geduld mitbringst, da dies in der Servicekraft-Position besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Organisationsgeschick zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marienstift, Schweinfurt sucht eine Servicekraft (m/w/d) TZ Inflationsausgleichsprämie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Marienstift: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Marienstift in Schweinfurt. Informiere dich über die Werte und Ziele der Caritas, um sicherzustellen, dass du dich mit ihnen identifizieren kannst.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, das deine Motivation und Erfahrung im Umgang mit älteren Menschen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung, falls vorhanden.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Freude am Umgang mit älteren Menschen betonen und auf deine Flexibilität sowie dein Organisationsgeschick eingehen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Nutze das Kurzbewerbungsformular: Wenn du bereit bist, deine Bewerbung einzureichen, nutze das Kurzbewerbungsformular, das auf der Website des Marienstifts zur Verfügung steht. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du es absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für den Service
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und warum dir der Service in der Gastronomie am Herzen liegt. Das zeigt, dass du die Werte der Caritas teilst.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Rolle praktische Aufgaben umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Frühstück und Abendessen zubereiten oder einen Zimmerservice organisieren würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Betone deine Flexibilität und Organisationsgeschick
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem dynamischen Umfeld wie dem Marienstift.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den Zielen und Werten der Caritas stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Mission identifizieren möchtest und bereit bist, Teil des Teams zu werden.