Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Behandlung von Patienten mit psychischen Erkrankungen in einer Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Eine moderne Klinik im Großraum Freiburg, spezialisiert auf psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gutes Gehalt und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bevorzugt per E-Mail oder telefonisch für weitere Informationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Aktuell suchen wir im Großraum Freiburg im Breisgau für eine Rehabilitationsklinik einen Oberarzt (m/w/d) für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Hier werden Patienten mit psychischen Erkrankungen in Verbindung mit beruflichen Belastungen, Depressionen, Angst- und Zwangserkrankungen und schweren Anpassungsstörungen behandelt.
Ihr Profil:
- Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
- Fachkompetenz sowohl in der verhaltensmedizinischen Behandlung als auch in der schulmedizinischen Erfassung und Behandlung körperlicher Leiden
- Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit und besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit
Freuen Sie sich auf:
- Eine umfassende apparative Ausstattung
- Ein angenehmes Arbeitsklima und gute Verdienstmöglichkeiten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Wir haben mit dieser Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne geben wir Ihnen telefonisch weitere Informationen zur Vakanz oder Sie bewerben sich direkt per E-Mail oder über unsere Homepage. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail!
Oberarzt (M/W/D) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freiburg, Deutschland Arbeitgeber: AM Global Medical Recruitment
Kontaktperson:
AM Global Medical Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (M/W/D) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freiburg, Deutschland
✨Netzwerken in der Psychosomatischen Medizin
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Region Freiburg zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie auf dem Laufenden. Besuche relevante Fortbildungen oder Konferenzen, um deine Fachkompetenz zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Rehabilitationsklinik und deren Behandlungsschwerpunkte. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und deren Arbeitsweise zeigen, um im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Soziale Kompetenz betonen
Da Teamfähigkeit und soziale Kompetenz für diese Position wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (M/W/D) Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Freiburg, Deutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie hervorhebt. Betone deine Facharztanerkennung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, ggf. Zeugnisse) angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AM Global Medical Recruitment vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztanerkennung und deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Psychosomatischen Medizin ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die notwendige soziale Kompetenz besitzt.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Behandlungsmethoden. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Einrichtung und deren Philosophie, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Arbeitszeitmodellen
Da flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle angeboten werden, ist es wichtig, deine eigenen Bedürfnisse und Erwartungen zu klären. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist.