Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Onkologie und administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die München Klinik ist der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen in Süddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines humorvollen Teams, das Herausforderungen gemeinsam meistert und sich gegenseitig unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA, idealerweise mit Erfahrung in der Onkologie.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das Team und die Klinik kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Jeden Tag für jedes Leben. Qualität, Patientensicherheit, Forschung, Ausbildung - wir übernehmen Verantwortung für München: Die München Klinik gGmbH ist ein Verbund aus vier Kliniken mit Standorten in Bogenhausen, Harlaching, Neuperlach, Schwabing sowie der Fachklinik für Dermatologie und Allergologie in der Thalkirchner Straße. Jährlich lassen sich im Durchschnitt rund 135.000 Menschen stationär behandeln. Mit aktuell rund 7.000 Mitarbeiter*innen ist der Klinikverbund der größte Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im süddeutschen Raum.
Profil/Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Idealerweise Berufserfahrung und gute Kenntnisse in unserem Fachbereich
- Wünschenswert sind Fort-/Weiterbildungen im Bereich Onkologie, palliative care, etc.
- Interesse an Fort-/Weiterbildungen z. B. Umgang mit Zytostatika, Blitzentspannung, Gesundheit und Krankheit in den Kulturen, etc.
- Idealerweise verfügen Sie über Fremdsprachenkenntnisse, z. B. Englisch.
- Flexibilität und Organisationsgeschick
- Schnelle Auffassungsgabe und gute Kommunikation auch in Belastungsspitzen
Als MFA übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Betreuung und Koordination der tagesstationären Patient*innen zur Verabreichung von Chemotherapie
- Mitverantwortlich für das Anstechen von Ports, Blutentnahme
- Administrative Aufgaben wie Aktenpflege, Koordination der Untersuchungs- und Behandlungstermine (Staginguntersuchungen etc.)
- Kompetente Beratung und Anleitung in allen Fragen des Nebenwirkungsmanagements und der Therapieplanung
Darauf können Sie sich freuen:
- Nicht nur ein attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und hohem Urlaubsanspruch (30 Tage bei einer 5-Tage-Woche), sondern auch zahlreiche Zulagen (bspw. München-Zulage, Jahressonderzahlung) warten auf Sie.
- Durch unseren Familienservice bieten wir Unterstützung bei der Organisation von Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen und fördern Ihre Gesundheit durch unsere vielfältigen Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- Sie erhalten einen Fahrtkostenzuschuss in Höhe von max. 46,55 € monatlich zum Deutschlandticket Job, zur Isar Card Job oder zu einem Ausbildungsticket.
- Mit unserem Corporate Benefits Programm profitieren Sie von zahlreichen Vergünstigungen bei unseren Partnern.
- Ein Team, das gemeinsam neue Herausforderungen mit Humor und Tatendrang annimmt und sich gegenseitig den Rücken stärkt.
Die Tätigkeit ist mit EG 6 TVÖD-K/VKA bewertet. Möchten Sie uns vorab kennenlernen? Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Hospitation bei uns im Haus. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Joachim Dicker, Bereichsleitung, unter Tel. 089/9270 – 2377 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 03.10.2023.
Medizinische Fachangestellte / MFA | m/w/d Arbeitgeber: München Klinik Bogenhausen

Kontaktperson:
München Klinik Bogenhausen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die München Klinik und ihre verschiedenen Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Onkologie und zu den Aufgaben einer MFA vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und im Umgang mit Chemotherapie verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit der Hospitation, um einen ersten Eindruck von der Arbeitsumgebung und dem Team zu bekommen. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und deine Eignung für die Stelle besser zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und dein Organisationsgeschick in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und erfolgreich kommuniziert hast, um das Vertrauen der Patienten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte / MFA widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere im Bereich Onkologie und palliative care.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für die München Klinik entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 03.10.2023. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei München Klinik Bogenhausen vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position in der Onkologie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über Chemotherapie und palliative care aneignen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Onkologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Medizinischen Fachangestelltenrolle ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeit in einer Klinik kann unvorhersehbare Situationen mit sich bringen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert bleibst. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die persönliche Entwicklung, sondern auch dein Interesse an der Verbesserung der Patientenversorgung.