Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)
Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)

Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)

Rottweil Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Hauswirtschaft und unterstütze bei täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich Hauswirtschaft mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Hauswirtschaft und Teamarbeit sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in der Hauswirtschaft!

Im Hauswirtschaftsbereich haben wir noch freie Ausbildungsplätze: zum/zur Hauswirtschafter:in (m/w/d) oder zum/zur Fachpraktiker:in (m/w/d) Hauswirtschaft.

Mehr Infos zu der Ausbildung finden Sie hier auf unserer Homepage. Nähere Auskunft erteilt auch gern Frau Andrea Hengstler - Leitung Hauswirtschaft - Tel. 0741 / 241-3233.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an: Bewerbungen@VvPH.de.

Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Vinzenz von Paul Hospital gGmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld stattfindet. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit anerkennt.
V

Kontaktperson:

Vinzenz von Paul Hospital gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in. Je besser du die Tätigkeiten verstehst, desto gezielter kannst du im Gespräch auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, direkt mit Frau Andrea Hengstler in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Ausbildung.

Tip Nummer 3

Besuche unsere Homepage regelmäßig, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zur Ausbildung zu erhalten. So bist du immer auf dem neuesten Stand und kannst gezielt nachfragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich Hauswirtschaft hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Ernährung
Haushaltsführung
Reinigungs- und Pflegekenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Serviceorientierung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Haushaltsgeräten
Grundkenntnisse in der Wäschepflege
Empathie im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft. Besuche die Homepage des Unternehmens, um mehr über die Inhalte und Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Achte darauf, dass das Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle erforderlichen Dokumente in einer PDF-Datei zusammen. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vinzenz von Paul Hospital gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in informieren. Schau dir die Inhalte und Anforderungen an, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Hauswirtschaft zeigen. Das können Erfahrungen in der Küche, bei der Haushaltsorganisation oder im Umgang mit Menschen sein.

Stelle Fragen

Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Position auseinandersetzt.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview. Ein professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung als Hauswirtschafter:in oder Fachpraktiker:in Hauswirtschaft (m/w/d)
Vinzenz von Paul Hospital gGmbH
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>